Formel 1: Isack Hadjars machte sprachlos

BMW-Doppelführung bei weiterem Glock-Drama

Von Jonas Plümer
Bestzeit für René Rast

Bestzeit für René Rast

René Rast fuhr im zweiten DTM-Training auf dem Red Bull Ring die schnellste Runde vor seinem Teamkollegen Marco Wittmann. Weiteres Drama um Timo Glock im McLaren 720S GT3 von Dörr Motorsport.

Der dreimalige DTM-Champion René Rast fuhr im zweiten Training der DTM auf dem Red Bull Ring die schnellste Runde. Im Schubert Motorsport BMW M4 GT3 umrundete Rast den Kurs in der Steiermark in 1:28.674 Minuten.

Auf dem zweiten Platz folgt Marco Wittmann im zweiten BMW der Mannschaft aus Oschersleben. 0,051 Sekunden fehlten dem zweimaligen Meister auf Rast.

Gilles Magnus komplettierte im Comtoyou Racing Aston Martin Vantage GT3 die Top 3-Positionen.

Nach 15 Minuten im Training wurde die Sitzung mit der Roten Flagge unterbrochen werden. Timo Glock stellte seinen McLaren 720S GT3 mit Feuerentwicklung auf der Gegengeraden ab. Die Wiederholungen zeigten zuvorgehend eine starke Rauchentwicklung am Fahrzeug von Dörr Motorsport. Der Defekt kann im Zusammenhang mit einem Schaden am Turbolader stehen, welcher die Teilnahme des ehemaligen Formel 1-Fahrers am ersten Training verhinderte.

Witzige Szene: Nach dem Defekt versuchte Glock mit der bekannten Fingergeste eine Mitfahrgelegenheit per Anhalter zurück an die Box zu finden, doch keiner seiner DTM-Konkurrenten stoppte, um den Dörr Motorsport-Piloten mitzunehmen.

Neun Minuten vor Trainingsende rollte Lucas Auer im Landgraf Motorsport Mercedes-AMG GT3 auf der Start-Ziel-Geraden aus. Die Sitzung wurde mit einer Full Course Yellow neutralisiert.

Ergebnis DTM Red Bull Ring Training 2 (Top 10):

1. René Rast - Schubert Motorsport - BMW M4 GT3
2. Marco Wittmann - Schubert Motorsport - BMW M4 GT3
3. Gilles Magnus - Comtoyou Racing - Aston Martin Vantage GT3
4. Jordan Pepper - Grasser Racing Team - Lamborghini Huracán GT3
5. Arjun Maini - Haupt Racing Team - Ford Mustang GT3
6. Ayhancan Güven - Manthey EMA - Porsche 911 GT3 R
7. Mirko Bortolotti - ABT Sportsline - Lamborghini Huracán GT3
8. Thierry Vermeulen - Emil Frey Racing - Ferrari 296 GT3
9. Tom Kalender - Landgraf Motorsport - Mercedes-AMG GT3
10. Nicolas Baert - Comtoyou Racing - Aston Martin Vantage GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 12.09., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Fr. 12.09., 23:50, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 13.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 13.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 13.09., 01:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Sa. 13.09., 02:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 13.09., 02:55, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 13.09., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 13.09., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 13.09., 03:40, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1209212013 | 5