MotoGP: Marc Marquez ist nicht beispiellos

BMW 2014 mit neuem M4 Coupé in der DTM

Von Andreas Reiners
Geschichte: Der BMW M3 DTM

Geschichte: Der BMW M3 DTM

BMW geht in der neuen Saison mit dem M4 DTM an den Start und mottet das bisherige Erfolgsmodell ein. Außerdem setzt BMW erneut auf acht Piloten.

BMW trennt sich von seinem Erfolgsgaranten: Nach dieser Saison ist der aktuelle BMW M3 Geschichte und macht in der neuen DTM-Saison Platz für den neuen M4 DTM. Mit dem M3 gewannen die Münchner gleich im ersten Jahr ihres Comebacks nach 20 Jahren Abstinenz in der DTM alle drei Titel. Auch in diesem Jahr führt BMW die Herstellerwertung an, auch wenn das Team in den letzten Rennen etwas schwächelte. Trotzdem: An diese Erfolge will BMW auch mit dem neuen Modell anknüpfen.

«Wir freuen uns wahnsinnig, dass es nächstes Jahr ein M4 Coupé geben wird, es ist die Basis für uns in der DTM. Ich durfte bereits viel vom Fahrzeug sehen», sagte Motorsportdirektor Jens Marquardt, der zugleich verriet, dass die Entwicklung bereits in vollem Gange ist. «Wir haben schon Daten damit gesammelt und arbeiten schon länger daran. Wir freuen uns alle riesig auf das Auto. Es liefert eine tolle Basis für ein Rennfahrzeug in der DTM. Wir werden eine spannende Version auf die Strecke stellen.»

Und diese Version ist nicht nur optisch anders. Das Monocoque werde gleich bleiben, allerdings werde die Außenhaut angepasst und das eine oder andere im Rahmen des Reglements verbessert, kündigte Marquardt an. Laut Reglement gebe es «aerodynamische Freibereiche. Das Straßenauto erhält eine flachere Nase, ist etwas breiter und steht anders da», so der 46-Jährige. Und diese Basis lasse sich in ein aerodynamisches Konzept für den M4 DTM umsetzen. «Da sind wir nicht unerfreut, was wir als Basis durch das Serienauto bekommen haben», erklärte Marquardt.

«Ich bin sehr gespannt auf die Rennversion», sagte Titelverteidiger Bruno Spengler und gab zu, dass er bereits jetzt sehr aufgeregt ist, bis der M4 enthüllt wird. Doch der Kanadier wird auch in die Entwicklung mit einbezogen. «Wir werden viel Einfluss haben und Informationen geben, um das Auto zu entwickeln», so der 29-Jährige.

Während Mercedes noch überlegt, ob sie in der neuen Saison statt mit sechs wieder mit acht Autos antreten werden, erklärte der BMW-Rennleiter, dass die Münchner 2014 erneut mit acht Boliden an den Start gehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Hall of Fame: Wie man zur «MotoGP-Legende» wird

Von Adam Wheeler
Beim MotoGP-«Iconic»-Event wurden 17 Motorradrennfahrer in die Hall of Fame aufgenommen. Objektive Kriterien entscheiden darüber, wer in die begehrte Ruhmeshalle aufgenommen wird. Wer auf der Strecke blieb.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 24.09., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 24.09., 12:50, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 24.09., 13:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 24.09., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 15:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 24.09., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 24.09., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 24.09., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 24.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 24.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2409054633 | 5