Senna-Film auf Netflix: Gerhard Berger ist sauer

Bol d’Or, 16h: Yamaha vor Honda und Suzuki in Front

Von Helmut Ohner
Motobox Kremer vor Hertrampf Ducati

Motobox Kremer vor Hertrampf Ducati

Nach 16 von 24 Stunden führt das Team GMT94 Yamaha vor F.C.C. TSR Honda France und Suzuki Endurance den Auftakt der Langstrecken-Weltmeisterschaft an. Nur noch 33 Teams sind im Rennen.

Das Team von GMT94 Yamaha (Checa, Canepa, di Meglio) sicherte sich die vollen Zusatzpunkte, die es bei einem 24-Stunden-Rennen nach acht bzw. 16 Stunden gibt. Trotz einiger kleineren technischen Probleme hat sich der Titelverteidiger an die Spitze der Zwischenwertung gesetzt. An der zweiten Stelle folgt F.C.C. TSR Honda France (Hook, Techer, F. Foray) vor Suzuki Endurance (Philippe, Masson, Black).

Bereits zu Beginn gab es für einige der Favoriten auf den Sieg herbe Rückschläge wegzustecken. So schied der Trainingsschnellste SRC Kawasaki (Gines, de Puniet, Foret) bereits nach 40 Minuten mit Motorschaden aus. Auch die Zweiten der Startaufstellung, YART-Yamaha (Parkes, Fritz, Nozane), ist nicht mehr im Rennen. Das Team um Mandy Kainz gab aus Sicherheitsgründen auf, weil die Elektronik verrückt spielte.

Für Hertrampf Racing Endurance (Skach, Vincon, Nekvasil) dauerte der Auftakt der Weltmeisterschaftssaison 2017/2018 ebenfalls nicht lange. Mit einem beginnenden Lagerschaden musste die Ducati 1299 Panigale an die Seite geschoben werden.

Die Liste der ausgefallenen Teams ist mittlerweile lange: Neben SRC Kawasaki, YART-Yamaha mussten unter anderem auch Yamaha Viltaïs Experience (mit Florian Alt), Tecmas BMW, WSB-Endurance (Maertz, Hainthaler, Müller) – die deutsche Kawasaki-Mannschaft lag zeitweise in den Punkterängen, Maco Racing oder Moto AIN CRT aufgeben.

Zwischenstand (nach 16 Stunden)
1. GMT94 Yamaha (Checa, Canepa, di Meglio). 2. F.C.C. TSR Honda (Hook, Techer, F. Foray). 3. Suzuki Endurance (Philippe, Masson, Black). 4. Honda Endurance (Leblanc, Gimbert, Hernandez). 5. WEPOL BMW Motorrad Team by penz13.com (Reiterberger, Polita, Webb). 6. Voelpker NRT48 Schubert-Motors by ERC (Kerschbaumer, Bühn, Glöckner). 7. Tati Team Beaujolais (Pilot, Denis, Enjolras). 8. Team 33 Accessoires - Louit Moto (Perolari, Leesch, Pons). 9. IVRacing BMW CSEU (Hanika, Lai, Mayer). 10. Sarazin Motorsport (Auger, Pagani, Diguet). Ferner: 14. Bolliger Team Switzerland (Stamm, Perret, Mulhauser). 19. Motobox Kremer (Dehaye, Viehmann, Bellucci). 21. Zuff Racing (Zufferey, Svitok, Aeberhard).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Lewis Hamilton (40) im Ferrari: Trübe Aussichten

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Fahrer über 40 sind gar nicht mal so selten. Ein wenig kniffliger wird es, wenn es um Podestränge, Siege oder WM-Titel geht. Lewis Hamilton steht vor der grössten Herausforderung seiner Karriere.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.01., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 13.01., 21:00, Eurosport 2
    Rallye: Rallye Dakar
  • Mo. 13.01., 21:15, DF1
    Der America's Cup - Das Ringen um die älteste Sporttrophäe der Welt
  • Mo. 13.01., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 13.01., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 13.01., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 13.01., 23:30, Eurosport
    Rallye: Rallye Dakar
  • Di. 14.01., 00:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 14.01., 01:00, arte
    Amerika 2024 - Die Unversöhnlichen
  • Di. 14.01., 01:25, Motorvision TV
    On Tour
» zum TV-Programm
6.79 10010813 C1301212015 | 5