Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

Freddy Foray bei HRP unter Vertrag

Von Helmut Ohner
Freddy Foray bei der Vertragsunterzeichnung mit Jens Holzbauer.

Freddy Foray bei der Vertragsunterzeichnung mit Jens Holzbauer.

Nach Damian Cudlin und Erwan Nigon wurde mit Freddy Foray ein weiterer Fahrer aus der Langstrecken-Weltmeisterschaft für die IDM Superbike verpflichtet.

Die Piloten aus der Endurance-Weltmeisterschaft finden langsam Gefallen an der IDM Superbike. Damian Cudlin, 2010 Meister der IDM Supersport und heuer für das Team RAC-BMW in der IDM Superbike unterwegs, und Erwan Nigon, der bereits in seiner ersten Saison den Titel einfahren konnte, haben in der IDM bereits ihre Duftmarken hinterlassen. Jetzt möchte es ihnen Freddy Foray nachmachen.

Foray, der 2010 und 2011 für Suzuki Endurance Racing den Team-Weltmeistertitel sicherstellen und 2010 auch die Fahrerwertung für sich entscheiden konnte, unterschrieb kürzlich einen Vertrag im Team von Honda HRP. Der 28-Jährige, der im letzten Jahr in der Britischen Superbikemeisterschaft mit bescheidenem Erfolg unterwegs war, wird an der Seite von Michael Ranseder in der IDM Superbike auf Punktejagd gehen.

«Wir freuen uns sehr, neben Michi einen weiteren Topfahrer in unserem Team begrüssen zu dürfen. Mit Freddy sind wir für 2013 perfekt aufgestellt. Er wird uns mit seiner jahrelangen Erfahrung und seinem technischen Know-how sehr verstärken», ist Teamchef Jens Holzhauer überzeugt.

Das Holzhauer Racing Promotion Team befindet sich aktuell in der Endphase ihrer Saisonvorbereitung und arbeitet mit Hochdruck an der neuen Honda CBR1000RR Fireblade, die in vielen Details grundlegend überarbeitet und optimiert wurde. Das erste Roll-out der Saison findet Anfang März bei den offiziellen Dunlop-Reifentests in Spanien statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 01.08., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 16:15, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Fr. 01.08., 16:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 16:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 19:00, Eurosport
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 19:00, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 01.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5