Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Bol d’Or: Drei MotoGP-Piloten auf der Nennliste

Von Helmut Ohner
Grégory Leblanc war bereits im Vorjahr beim Bol d'Or im siegreichen Team dabei

Grégory Leblanc war bereits im Vorjahr beim Bol d'Or im siegreichen Team dabei

60 Teams haben ihre Nennung für die 80. Auflage des legendären Rennens um die goldene Schüssel abgegeben. Der Start des Bol d’Or, das Rennen ist der Auftakt der Endurance-WM 2016/2017, erfolgt am 17. September.

Mit den ehemaligen MotoGP-Piloten Shin’ichi Ito (F.C.C. TSR Honda), Randy de Puniet (SRC Kawasaki) und Broc Parkes (Yamaha Austria Racing Team) befinden sich drei prominente Namen auf der Nennliste für die 80. Auflage des Bol d’Or, die nach 15 Jahren in Magny Cours seit dem Vorjahr wieder auf der südfranzösischen Rennstrecke von Paul Ricard gefahren wird. Auch der Moto3-Grand-Prix-Sieger Louis Rossi (Tecmas Endurance) wird das legendäre Rennen in Angriff nehmen.

Die letzten vier Ausgaben wurden die Beute von SRC Kawasaki. Die Equipe um Teammanager Gilles Stafler hat mit der Verpflichtung des früheren MotoGP-Piloten und jetzigen KTM-Testfahrer Randy de Puniet deutlich gemacht, dass man auch den fünften Sieg in Folge im Visier hat. Grégory Leblanc und der frühere Supersport-Weltmeister Fabien Foret werden sich mit dem mehrfachen GP-Sieger das Steuer der Kawasaki ZX-10R teilen.

Härteste Konkurrenten werden wie immer die Vize-Weltmeister 2016 GMT94 Yamaha (David Checa, Niccolò Canepa, Lucas Mahias) und das 15-fache WM-Team von Suzuki Endurance (Anthony Delhalle, Etienne Masson, Vincent Philippe) sein, die letztes Jahr die Plätze 2 und 3 belegt hatten, aber auch die Mannschaft von Yamaha Austria Racing mit Broc Parkes, Josh Hayes und Sheridan Morais brennt darauf, endlich auf die oberste Stufe des Siegespodests zu steigen.

Aus deutschsprachiger Sicht darf sich das Team Bolliger Switzerland durchaus Chancen auf einen Spitzenplatz ausrechnen. Weil Roman Stamm seine Verpflichtungen bei der IDM Superstock 1000 nachgehen muss und auch Gianluca Vizziello in der Superbike-Weltmeisterschaft beschäftigt ist, wird neben den beiden Stammpiloten Horst Saiger und Michael Savary der Franzose David Perret für den Auftakt der Endurance-WM-Saison 2016/17 aufgeboten.

Für Oliver Skach wird das 24-Stunden-Rennen eine Premiere. Der Deutsche, bisher für Flembbo Leader Team im Einsatz, hat bei der BMW-Mannschaft von GERT56 HMT by rs speedbikes angedockt und ist jetzt Teamkollege von Didier Grams, Rico Löwe und Sascha Hommel.

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:00, ORF Sport+
    Rallye: Weiz Rallye
  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 4