Langstrecken-WM: BMW verliert alles

Ungarn: Östberg nach Bestrafung von Gryazin Sieger

Von Toni Hoffmann
Mads Östberg in Ungarn

Mads Östberg in Ungarn

Nikolay Gryazin wird sein Sieg bei der Rallye Ungarn, dem vorletzten Lauf zur Europameisterschaft, aberkannt, weil er nicht an der Unfallstelle von Norbert Herczig angehalten hat, Mads Østberg rückt zum Sieger auf.

Gryazin hatte die Rallye praktisch vom Start bis zum Ziel im VW Polo GTi R5 angeführt und kam schließlich 37,3 Sekunden vor Østberg, der beim vorletzten Lauf einen einmaligen ERC-Auftritt absolvierte, ins Ziel. Aber einige Stunden nach Ende der Rallye wurde Gryazin mit einer 15-minütigen Zeitstrafe belegt und wurde daher auf den 24. Gesamtplatz verbannt.

Lokalmatador Norbert Herczig war Gryazins engster Herausforderer bei der Rallye, verunfallte aber mit seinem Škoda Fabia Rally2 evo auf der achten Prüfung; ein Vorfall, bei dem sein Beifahrer Ramón Ferencz die Rippen brach. Gryazin war danach das erste Auto in dieser Prüfung, aber Onboard-Kameraaufnahmen und ein Zuschauervideo zeigten, dass er nicht langsamer wurde, um zu überprüfen, was mit Herczig und Ferencz ist. Deshalb wurden Gryazin, Co-Pilot Konstantin Aleksandrov und Teamvertreter Prednirks Arturs wurden zu den Kommissaren gerufen.

Das Bulletin der Stewards lautete: «Laut Videobeweis ist es offensichtlich, dass das verunfallte Auto von Auto Nr. 8 [Gryazin] aus vollständig sichtbar war. Die Videos zeigen auch, dass etwa 100 Meter vor dem Unfall ein Streckenposten ein Zeichen machte, das Auto Nr. 8 zum Verlangsamen aufforderte, und an der Unfallstelle ein zweiter Streckenposten ein Zeichen machte, das Auto Nr. 8 auf die gegenüberliegende [Seite] zu schieben die Unfallstelle. Es scheint auch, dass nur der Fahrer des Wagens Nr. 4 [Herczig] Zeichen gemacht hat, die für die Ordnungskräfte schwer zu verstehen sind. Die Stewards erklärten, dass kein Videobeweis mit einem SOS- oder OK-Zeichen vom Fahrer von Auto Nr. 4 oder dem Streckenposten gezeigt wurde. Der Fahrer von Auto Nr. 8 sagt, dass er die Schilder der Streckenposten und des Unfallfahrers falsch verstanden hat.»

Obwohl er die Unfallstelle von Herczig passierte, fuhr Gryazin die Bestzeit auf dieser Prüfung, war dort 4,7 Sekunden schneller als Yoann Bonato (Citroën C3).

Gryazin verstieß gegen Artikel 53.3.2 der regionalen Rallye-Sportbestimmungen der FIA, der besagt: «Jedes Team, dem das rote ‚SOS’-Schild angezeigt wird oder die ein Auto sieht, das einen Unfall erlitten hat und das OK-Schild nicht gezeigt wird, wird unverzüglich und ausnahmslos die Hilfeleistung einstellen. Alle nachfolgenden Autos sollen ebenfalls anhalten.»

 

Enstand nach 14 Prüfungen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Zeit/Diff.

1

Östberg/Eriksen (N), Citroën

1:38:43,4

2

Marczyk/Gospodarczik (PL), Skoda

+ 21,8

3

Hadik/Kertesz (H), Ford

+ 26,1

4

LLarena/Fernandez (E), Skoda

+ 1:14,1

5

Campedelli/Canton (RO), Skoda

+ 1:21,8

6

Mikkelsen/Edmondson (N/GB), Skoda

+ 1:30,4

7

Cais/Zakova (CS), Ford

+ 1:49,6

8

Bontao/Boullard (F), Citroën

+ 2:06,8

9

Csomos/Nagy (H), Skoda

+ 2:14,8

10

Bodolai/Deak (H), Ford

+ 4:48,3

 

 

EM-Stand nach 7 von 8 Läufen

 

Pos.

Team/Nat/Fahrzeug

Punkte

1

Mikkelsen (N), Skoda

191

2

Marczyk (PL), Skoda

135

3

LLarena (E), Skoda

121

4

Lukyanuk (RUS), Citroën

95

5

Herczig (H), Skoda

87

6

Cais (CS), Ford

59

7

Solans (E), Skoda

46

8

Bontao (F), Citroën

46

9

Gryazin (RUS), VW, Skoda

44

10

Breen (IRL), Hyundai

43

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 22.09., 00:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mo. 22.09., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 22.09., 00:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 22.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 22.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 22.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 22.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 22.09., 05:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Mo. 22.09., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 22.09., 05:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2109212013 | 5