MotoGP: Marc Marquez ist operiert

Megacrash, Nachtschicht, Punkte: Abts Achterbahnfahrt

Von Andreas Reiners
Abt holte zum Auftakt 13 Punkte

Abt holte zum Auftakt 13 Punkte

Das Auftaktwochenende der Extreme E hatte es in sich: Claudia Hürtgen crashte gleich zweimal und bescherte dem Abt-Team eine Nachtschicht.

Claudia Hürtgen sorgte für die Bilder des ersten Rennwochenendes der Extreme E. Denn ihr Mega-Crash mit mehrfachem Überschlag stand fraglos im Mittelpunkt, er sorgte bei Abt Cupra XE für eine Schrecksekunde.

Mattias Ekström hatte das Rennauto gerade nach einer schnellen Runde an Hürtgen übergeben. Die Deutsche war auf dem Weg zu einer Top-Zeit, als auf einer schnellen Passage des rund acht Kilometer langen Kurs ein technischer Defekt im vorderen Bereich des Einheitsautos auftrat.

Der Rennwagen überschlug sich mehrmals und blieb schließlich auf der Seite liegen. «In diesem Moment kommt einem als Rennfahrerin jede Sekunde wie eine ganze Stunde vor. Ich habe gespürt, dass etwas im Auto gebrochen ist, und war ab dem Moment nur noch Passagier», sagte Hürtgen.

Während die Pilotin unverletzt ausstieg, bescherte der Unfall den Mechanikern eine lange Nachtschicht: 24 Stunden, nur unterbrochen von einer Dusche und einer knappen Stunde Schlaf, dauerte es, bis der e-Cupra Abt XE1 Sonntagvormittag wieder aufgebaut war und aus dem Zelt fuhr.

Doch das nächste Drama wartete schon: Im Mittelpunkt: erneut Hürtgen. Im sogenannten Shootout-Rennen um wichtige Punkte wurde sie in Führung liegend von einem Konkurrenten getroffen und musste den Lauf vorzeitig beenden. «Ich glaube, jeder hat deutlich gesehen, dass dieses Manöver unserer Konkurrenz Unsinn war», sagte Ekström, der als Startfahrer zunächst einen deutlichen Vorsprung herausgefahren hatte.

Am Ende des lang erwarteten Auftakts in das Abenteuer Extreme E bleiben dem Team ABT jetzt 13 Meisterschaftspunkte – und jede Menge Erfahrungen. «Die Serie ist noch wie ein Start-up, das sich erst entwickeln muss», sagt Ekström.

«Der Anfang war vielversprechend, und jetzt müssen wir als Team und als Serie die nächsten Schritte machen. Sobald wir zu Hause sind, stehen die ersten Nachbesprechungen an, damit wir im Senegal unsere wahre Stärke zeigen können. Unsere Ziele waren, sind und bleiben: Siege.»

Das nächste Event im Kalender von Extreme E ist für den 29. und 30. Mai im Senegal geplant. Danach folgen bis Dezember drei weitere Rennen in Grönland, Brasilien und Argentinien.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 14.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 14.10., 19:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 19:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 19:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 14.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 21:30, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 14.10., 22:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 15.10., 00:25, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 15.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1410054513 | 5