MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

GT1-WM mit Herstellerwertung

Von Oliver Runschke
Im nächsten Jahr geht es auch um Herstellerpunkte

Im nächsten Jahr geht es auch um Herstellerpunkte

Die GT1-WM hält ab dem kommenden Jahr mit einer Herstellerwertung gegen den Hersteller-fixierten ILMC des ACO.

Eigentlich mag WM-Promoter Stephane Ratel mit Herstellern in der GT1-WM nicht viel zu tun haben. Autos entwickeln dürfen Hersteller selbstverständlich gerne, aber selbst einsetzen nein. Der Franzose meidet daher das Wort Hersteller wie der sprichwörtliche Teufel das Weihwasser und spricht daher ausschliesslich von «brands», Marken also. Somit war, wenig verwunderlich, in der in diesem Jahr erstmals ausgetragenen GT1-WM keine Herstellerwertung ausgeschrieben, nur eine Fahrer- und Teamwertung. Eine Herstellerwertung existiert nur im Form einer unoffiziellen, internen Wertung der SRO.

Für die zweite WM-Saison im kommenden Jahr schreibt die FIA nun allerdings auch einen Weltmeistertitel für Hersteller in der GT1-WM aus. Das dürfte allerdings ein Jahr zu spät sein, denn mittlerweile haben sich alle im GT-Sport vertretenen Hersteller auf die Seite des ACO geschlagen. Die neue Markenwertung ist zweifellos eine Reaktion der FIA auf den neuen herstellerfixierten ILMC des ACO. Der Le Mans-Veranstalter verzichtet beim dem an diesem Wochenende in Silverstone starteten Intercontinental Le Mans Cup vorsichtshalber schon einmal ganz auf eine Fahrerwertung und degradiert die Fahrer so zu Erfüllungsgehilfen der Werke im Kampf um die Markentitel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 5