Superbike: Scott Redding vor WM-Aus

Die alte Garde bleibt bis 2011

Von Christian Freyer
Könnte nun doch wieder dabei sein: Der Saleen S7.

Könnte nun doch wieder dabei sein: Der Saleen S7.

Fünf Fahzeugtypen der alten GT1 Garde bleiben bis zum 31.12.2011 homologiert, darunter auch der Saleen S7.

Teil des sportlichen Reglements der FIA GT1 Weltmeisterschaft ist auch eine Auflistung der zugelassenen Fahrzeuge. Artikel 9 des Regelwerks besagt, dass alle in 2009 zugelassenen GT1 Fahrzeuge auch in der Weltmeisterschaft rennen dürfen. Irritierend wirkt im ersten Moment der Hinweis, dass sie dies in ihrer aktuellen Konfiguration sind. Die Aufklärung folgt dann im Anhang der Regeln. Dort sind explizit die Modelle Aston Martin DB9, Corvette Z06, Maserati MC12 sowie die Saleen Varianten S7 und S7 Twin-Turbo aufgeführt. Weiter heißt es, dass die Modelle alter Machart mit dem Einheits ECU der FIA, Skid Block, Heckflügel und Restriktor nach 2010er Technikreglement umgerüstet werden müssen.

Damit ist der Plan vom Tisch, den Maserati MC12 nur für ein Jahr in der Serie zu lassen. Im Hinblick auf den Saleen dürfte es interessant werden, ob nicht doch noch eine siebte Marke mit vielleicht nur zwei Chassis (neben den Vitaphone Maserati) in der Weltmeisterschaft auftauchen könnte. Allerdings spricht dagegen die Formulierung des Artikel 40, der ein Minimum von 4 Fahrzeugen pro Typ vorschreibt. Allerdings ist dort auch zu lesen, dass bis zu 6 Fahrzeuge pro Typ erlaubt sind. Eine Abkehr von den ursprünglich genannten Idee von 6 Marken á 4 Autos. Geblieben ist jedoch die Maximalzahl von 12 Teams mit je 2 Fahrzeugen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 11:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 11:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Mi. 16.07., 11:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Mi. 16.07., 12:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 13:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 13:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 16.07., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 13:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1607054512 | 6