Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Hertz Team Jota benennt Fahrer für den Porsche 963

Von Oliver Müller
Schon 2022 für Jota unterwegs: Antonio Felix da Costa (li.) und Will Stevens

Schon 2022 für Jota unterwegs: Antonio Felix da Costa (li.) und Will Stevens

Neben dem Chinesen Yifei Ye werden auch Porsche-Werksfahrer Antonio Felix da Costa und der ehemalige Formel-1-Pilot Will Stevens den privaten Porsche 963 fahren. Das Auto kommt erst im Laufe der Saison zum Einsatz.

Die FIA WEC steht 2023 vor einem ganz großen Jahr - insbesondere an der Spitze des Feldes. Denn mit 13 Hypercars ist die Gesamtsieg-Klasse voll wie nie. Zu den Fahrzeugen zählt auch ein privat eingesetzter Porsche 963, der vom Hertz Team Jota aufgeboten wird. Das Fahrzeug wird aller Voraussicht nach aber noch nicht beim Saisonauftakt in Sebring am Start stehen, sondern ist im Laufe der Saison - womöglich beim dritten Lauf in Spa-Francorchamps Ende April.

Nun steht jedoch fest, wer den 963 pilotieren wird. Der Chinese Yifei Ye wurde bereits Ende letzten Jahres bestätigt. Seine Teamkollegen werden Antonio Felix da Costa und Will Stevens. Der Portugiese ist seit 2023 Werksfahrer von Porsche und startet für die Schwaben in der Formel E. Stevens hat sogar auch schon Erfahrung in der Formel 1 gesammelt.

Die beiden sind zudem nicht neu im Team. 2022 traten sie für Jota gemeinsam in der WEC an und gewannen in einem Oreca 07 den Titel in der LMP2-Klasse. Auch bei den 24h Le Mans holten sie den LMP2-Sieg. Zusammen mit Ye werden sie somit ein schlagkräftiges Trio bilden. Der Chinese ist übrigens auch Porsche Motorsport Asia Pacific Selected Driver und somit ebenfalls ein Teil des Porsche-Kaders.

Neben dem Porsche vom Hertz Team Jota wird auch Proton Competition einen privaten 963 in der WEC einsetzen. Mit Werksfahrer Gianmaria Bruni steht hier bislang aber nur ein Pilot fest.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5