Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

So sieht der Iron Dames-Porsche bei 24h Le Mans aus

Von Oliver Müller
Blick auf den Porsche 911 GT3 R LMGT3 der Iron Dames

Blick auf den Porsche 911 GT3 R LMGT3 der Iron Dames

Das Team Iron Dames hat eine ganz spezielle Optik für den Auftritt bei den 24h Le Mans 2025 gewählt. Die Farben Pink und Weiß dominieren. Gefahren wird der Porsche von Rahel Frey, Michelle Gatting und Célia Martin.

Bei den 24 Stunden von Le Mans fahren neben den Hypercars und den LMP2 auch die LMGT3-Boliden mit. 24 Fahrzeuge von neun Marken sind 2025 in der Klasse vertreten - darunter auch der Porsche 911 GT3 R LMGT3 der Iron Dames. Dieser wird von Rahel Frey, Michelle Gatting und Célia Martin pilotiert. Die Drei sind das einzige reine Damenteam bei den diesjährigen 24h Le Mans. Mit Lilou Wadoux in einem Ferrari 296 LMGT3 und Jamie Chadwick in einem Oreca 07 (LMP2-Klasse) sind aber noch zwei weitere Frauen im Feld vertreten.

Der Porsche der Iron Dames hat nun sogar eine ganz besondere Beklebung bekommen. Dominant vertreten sind die Farben Pink und Weiß. Als Statement für Le Mans haben sie «Powering Your Dreams» gewählt. Bereits 2024 waren die Iron Dames mit einer speziellen Optik in Le Mans am Start - damals hatte eine von Kinderträumen inspirierte Lackierung für Aufsehen gesorgt.

«Ich freue mich riesig auf die 24 Stunden von Le Mans - mein Lieblingsrennen des Jahres! Zurück bei Porsche zu sein, wo wir unser bisher bestes Ergebnis erzielt haben, und nun in Partnerschaft mit TotalEnergies im Meisterteam anzutreten, macht dieses Event noch spezieller», so die Schweizerin Rahel Frey. «Es ist ein weiterer Meilenstein für das Iron Dames-Projekt und ein Beweis dafür, wie weit wir gekommen sind! Allez Iron Dames.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 30.10., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 4