MotoGP: Marc Marquez ist Weltmeister!

Das sagen die Piloten nach den 6h Fuji der FIA WEC

Von Oliver Müller
Ferdinand Habsburg im Alpine A424

Ferdinand Habsburg im Alpine A424

Alpine gewinnt den siebten Saisonlauf der Sportwagen-WM (FIA WEC) im japanischen Fuji vor Peugeot und Porsche. Toyota und Ferrari haben ein schwieriges Rennen. Hier nun weitere Stimmen zum Renngeschehen.

Unerwartetes Ergebnis bei den 6 Stunden von Fuji, dem siebten Lauf 2025 zur Sportwagen-WM. Mit Alpine und Peugeot konnten zwei französische Marken auf den ersten beiden Positionen jubeln, beide hatten mit ihren Hypercars bislang noch nicht nachhaltig glänzen können. Porsche untermauerte mit Platz drei seine Titelchancen. Toyota, Ferrari und BMW hatten kein gutes Rennen. Das sind weitere Meinungen der Piloten zum WEC-Lauf in Fuji.

Ferdinand Habsburg - Sieger im Alpine A424

«Ich habe schon lange davon geträumt, diese Trophäe in den Händen zu halten. Es ist einfach unglaublich, mit zwei meiner besten Freunde im Fahrerlager ein Rennen zu gewinnen. Charles und Paul-Loup sind nicht nur zwei der besten Fahrer, sondern auch die besten Menschen, die ich kenne. Sie haben mich in schwierigen Zeiten und nach meinen Fehlern immer wieder motiviert. Dank ihnen konnten wir als Team diesen Erfolg feiern.»

Jean-Éric Vergne - Platz zwei im Peugeot 9X8

«Ich hatte einen guten Stint. Es hat etwas gedauert, bis ich an den anderen vorbeigezogen und in Führung gegangen bin, aber dann konnte ich einen Vorsprung herausfahren, sodass Mikkel das Auto mit einem kleinen Vorsprung übernehmen konnte - wir haben zum richtigen Zeitpunkt gestoppt. Es war ein solides Rennen. Platz 2 ist ein großartiges Ergebnis für das Team.»

Kévin Estre - Platz drei im Porsche 963

«Wir sind sehr weit hinten gestartet, von daher ist Platz drei ein gutes Ergebnis - ich bin stolz auf uns. Vielleicht hätte sogar etwas mehr in Reichweite gelegen, aber Peugeot und Alpine waren auf den Geraden zum Überholen einfach zu schnell. Wir haben heute so viele Punkte mitgenommen wie möglich.»

James Calado - Platz 15 im Ferrari 499P

«Es war ein schwieriges Wochenende, mit dem wir nicht zufrieden sein können. Wir müssen dieses Kapitel abschließen und uns positiv auf das nächste Rennen in Bahrain vorbereiten. Dort haben wir weiterhin die Führung in der Marken- und Fahrerweltmeisterschaft inne. Wir haben ein großes Ziel - und wir werden im letzten Rennen alles daran setzen, dieses zu erreichen.»

Brendon Hartley - Platz 16 im Toyota GR010 Hybrid

«Es war ein schwieriger Tag vor unserem Heimpublikum. Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung. Wir haben alles gegeben, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Strafe hat uns zwei Runden Rückstand eingebracht, sodass das Rennen für uns nach anderthalb Stunden praktisch beendet war. Ich denke nicht, dass eines unserer Fahrzeuge das Tempo der Spitzenfahrzeuge hatte. Jetzt müssen wir uns für Bahrain neu sammeln.»

Raffaele Marciello - Ausfall im BMW M Hybrid V8

«Es ist sehr schade, dass wir das Rennen so beenden mussten. Ich bin gespannt auf das Ergebnis der Untersuchung meines Unfalls. Generell hatten wir ein schwieriges Wochenende, und uns hat etwas an Pace gefehlt. Dennoch haben wir im Rennen nach dem frühen Kontakt Boden gutgemacht und hätten sicher einige Punkte holen können, zumal vor uns einige andere Fahrzeuge Strafen oder Zwischenfälle hatten. Jetzt fokussieren wir uns auf das Saisonfinale in Bahrain.»

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 28.09., 15:30, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 28.09., 16:30, Eurosport 2
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 28.09., 17:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 28.09., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 28.09., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 28.09., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 28.09., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 28.09., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 28.09., 21:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2809054512 | 4