Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

McLaren-Honda-Star Fernando Alonso: «Q3 ist möglich»

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso: «Wir haben heute gesehen, dass wir hier etwas konkurrenzfähiger sind als in einigen der vorangegangenen Rennen»

Fernando Alonso: «Wir haben heute gesehen, dass wir hier etwas konkurrenzfähiger sind als in einigen der vorangegangenen Rennen»

Nach dem Trainingsfreitag auf dem Autódromo José Carlos Pace blickt das Weltmeister-Duo von McLaren-Honda zuversichtlich auf das Qualifying. Fernando Alonso ist überzeugt, dass ein Top-10-Startplatz möglich ist.

Den Trainingsfreitag zum diesjährigen Brasilien-GP beendete das McLaren-Honda-Duo Jenson Button und Fernando Alonso auf den Plätzen 10 und 11. Das lässt natürlich auch mit Blick auf das Qualifying auf ein starkes Ergebnis hoffen, wie Alonso hinterher betonte: «Wir haben heute gesehen, dass wir hier etwas konkurrenzfähiger sind als in einigen der vorangegangenen Rennen. Deshalb bin ich überzeugt, dass wir eine Chance haben, ins Q3 zu kommen.»

Und das, obwohl der Champion von 2005 und 2006 nicht ohne technische Probleme blieb. Im zweiten Training musste er seinen Dienstwagen nach 18 Runden am Streckenrand abstellen, weil die Kühlung seines Hybrid-Systems Probleme machte. «Wir haben ein Problem mit dem Wasserdruck beim ERS festgestellt, aber wir werden den Motor über Nacht ohnehin austauschen. Deshalb macht dieser Schaden nicht viel aus.»

Auch Button bestätigte: «Mit wenig Sprit an Bord fühlte sich das Auto nicht so schlecht an. Das Fahren war heute ein Vergnügen. Wir müssen zwar noch ein wenig an unserer Fahrzeug-Balance im Renntrimm arbeiten, aber wir kamen nicht so weit, wie wir es wollten, da mich ein Problem mit der Auspuff-Temperatur an die Box zwang. Aber zum Glück sollte dieses Problem sehr einfach aus der Welt zu schaffen sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 5