Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Mercedes: Sebastian Vettel 2018 im Silberpfeil?

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Fast schon reflexartig wurde Sebastian Vettel als Nachfolger für Nico Rosberg gehandelt. Der Ferrari-Star sagte mit Verweis auf seinen Vertrag ab. Doch der Kontrakt läuft Ende 2017 aus.

Mercedes arbeitet aktuell fleißig an der Nachfolge für den zurückgetretenen Weltmeister Nico Rosberg. Heißeste Kandidaten sind weiterhin Williams-Pilot Valtteri Bottas und Mercedes-Zögling Pascal Wehrlein.

Gehandelt wurde zuvor natürlich auch Sebastian Vettel. Doch der hatte sofort erklärt: «Es ist kein Geheimnis, dass Kimi und ich beide für nächstes Jahr einen Vertrag haben.» Damit ist klar: Sebastian Vettel wird 2017 nicht im Rosberg-Mercedes sitzen.

Doch möglicherweise ist der viermalige Weltmeister ja mittelfristig eine Option, nämlich nach dem Ablauf seines Vertrags, also 2018. «Über Fahrer wie Vettel muss man immer nachdenken», sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff der Sport Bild.

Wie das Magazin berichtet, soll der neue Teamkollege von Lewis Hamilton nur mit einem Vertrag für die kommende Saison ausgestattet werden, 2018 könnte Mercedes erneut über einen personellen Wechsel im zweiten Cockpit nachdenken. «Dann sind einige namhafte Piloten ohne Vertrag«, sagte Wolff.

Dringendste Baustelle bleibt aber der zweite Fahrer für 2017. Jüngst hatte Williams-Technikchef Pat Symonds erklärt: «Du kannst im Team immer einen Piloten ersetzen, aber der zweite sollte bleiben, als Meilenstein gewissermaßen, als sicherer Wert. Das ist vor der Saison 2017 noch wichtiger als sonst, weil wir an der Schwelle zu Rennwagen unter einem neuen Reglement stehen. Wir werden in der kommenden Saison den Debütanten Lance Stroll einsetzen, er hat keine Formel-1-Rennerfahrung. Daher ist es ganz entscheidend für unseren Erfolg, dass wir Valtteri Bottas behalten. Ihn zu verlieren, hätte für Williams schwerwiegende Folgen.».

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 12.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 65