MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Daniel Ricciardo (Red Bull, 5.): Warnung für Gegner

Von Mathias Brunner
​Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo nach dem ersten Testtag mit dem neuen Modell RB13: «Wir brauchten ein wenig Zeit, um in die Gänge zu kommen. Aber ich spüre – da kommt noch viel mehr.»

Daniel Ricciardo federt heran, gut gelaunt wie meist. Es ist zu spüren, wie aufgekratzt der Australier noch vom Fahren ist. «Wir brauchten eine Weile, um in die Gänge zu kommen. Wir konnten am Morgen nur wenige Runden drehen. Es gab dann am frühen Nachmittag nochmals eine kleine Angelegenheit, die uns an die Box gezwungen hat. Aber nichts Dramatisches.»

Um genau zu sein: Zunächst spukte ein Motorsensor (an der Kurbelwelle), dann machte die Batterie schlapp. Ricciardo: «Was den Motor angeht, so wollten wir einfach kein Risiko eingehen. Lieber sichergehen, dass alles in Ordnung ist.»

«Die letzten zwei Stunden bin ich dann üppig zum Fahren gekommen. Der Tag hat also auf einer positiven Note geendet. Wir stehen noch ganz am Anfang. Ich spüre – da kommt noch viel mehr. Es ist zudem verhältnismässig kühl, die Reifen kommen nicht ideal auf Temperatur. Du spürst förmlich, dass die Reifen mehr machen möchten, aber sie können ihre Haftkraft nicht komplett entfalten. Doch Lewis ist schon schneller gefahren als bei seiner Pole-Zeit 2016, das zeigt, wie viel in diesen Autos steckt.»

Klar hat der vierfache GP-Sieger ein wenig nach links und rechts geschielt: «Ich finde das ziemlich lustig. Viele Menschen haben doch erwartet, dass wir mit etwas ganz Verrücktem auftauchen, aber dann habe ich an anderen Rennwagen erheblich abenteuerlichere Lösungen entdeckt. Ich habe Vertrauen in meine Jungs, dass sie das Richtige tun, und ich weiss auch, dass von den Teilen her noch mehr kommt. Eines weiss ich jetzt schon – mit Mercedes und Ferrari ist sicher zu rechnen.»

«Unser Auto sieht sauber aus und ist schön. Mir ist aber lieber, dass es schnell ist. Am Nachmittag habe ich gewissermassen einen Appetithappen darauf bekommen. Hoffentlich kann Max morgen mehr fahren, bevor dann am Mittwoch wieder ich an der Reihe bin.»

«Den Unterschied zu den früheren Autos spürst du vor allen in den schnellen Kurven. In der 3 oder in der 9. Kurve 3 geht fast voll. Sie geht sicher voll, wenn wir ein wenig flotter unterwegs sind. Würden die Reifen voll auf Temperatur sein, ginge es jetzt schon.»

«Ich will einfach mehr Runden fahren können. Ich kratze an der Oberfläche. In diesen Biestern steckt erheblich mehr. Ich finde die Autos wirklich schön, ein wenig wie die Grand-Prix-Renner der alten Schule.»

1. Testtag Barcelona

1. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W08, 1:21,765 min (73 Runden)
2. Sebastian Vettel (D), Ferrari SF70-H, 1:21,878 (126)
3. Felipe Massa (BR), Williams FW40-Mercedes, 1:22,076 (103)
4. Kevin Magnussen (DK), Haas-VF-17-Ferrari, 1,22,894 (50)
5. Daniel Ricciardo (AUS), Red Bull Racing RB13-Renault, 1:22,926 (50)
6. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W08, 1:23,169 (79)
7. Sergio Pérez (MEX), Force India VJM10-Mercedes, 1:23,709 (39)
8. Carlos Sainz (E), Toro Rosso STR12-Renault, 1:24,494 (51)
9. Nico Hülkenberg (D), Renault RS17, 1:24,784 (57)
10. Fernando Alonso (E), McLaren MCL32-Honda, 1:24,825 (29)
11. Marcus Ericsson (S), Sauber C36-Ferrari, 1:26,841 (72)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.07., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6