Superbike-WM: Toprak wie Marc Marquez?

6. Tag Barcelona, 13h: Bestzeit von Valtteri Bottas

Von Vanessa Georgoulas
Valtteri Bottas stellte eine neue Test-Bestzeit auf

Valtteri Bottas stellte eine neue Test-Bestzeit auf

Mercedes-Neuzugang Valtteri Bottas hat am zweiten Tag der zweiten Barcelona-Testwoche seine Bestzeit der Vorwoche unterboten. Der Finne umrundete den Circuit de Barcelona-Catalunya in 1:19,310 min.

Der zweite Vormittag der zweiten Barcelona-Testwoche lief störungsfrei ab. Der Erste, der sich gleich zum Beginn des Trainingstages auf der Strecke zeigte, war Fernando Alonso. Der zweifache Weltmeister war trotz der frühen Ausfahrt nicht der fleissigste Pilot des Morgens, denn nach 27 Umläufen musste er sich in Geduld üben, weil die Mechaniker begannen, den Renner zerlegten.

Auf Nachfrage erklärte das Team, dass es sich um eine geplante Set-up-Änderung sowie einen Batterie-Wechsel handle, welche die grösseren Umbauten nötig gemacht haben. Mit dem anfälligen Honda-Motor haben die Schraubarbeiten nichts zu tun.

Der fleissigste Pilot bis zur Mittagspause war Felipe Massa. Der Williams-Routinier, der schon am Vortag mehr als 2,5 GP-Distanzen zurückgelegt und dabei die Tagesbestzeit aufgestellt hatte, war auch diesmal flott unterwegs. Mit 1:19,420 min reihte er sich auf der zweiten Position des Zeitenmonitors ein.

Nur Mercedes-Pilot Valtteri Bottas war noch schneller als der Brasilianer unterwegs. Der Finne schaffte die 4,655 km in 1:19,310 min und unterbot damit seine eigene Bestzeit der ersten Testwoche. Auch mit Blick auf die gefahrenen Runden gehört der 27-Jährige zur Spitze, bis zur Mittagspause hatte er dd Runden zurückgelegt.

6. Testtag Barcelona, Mittwoch, 8. März

1. Valtteri Bottas (FIN), Mercedes W08, 1:19,310 (68 Runden)
2. Felipe Massa (BR), Williams FW40-Mercedes, 1:19,420 (63)
3. Kimi Räikkönen (FIN), Ferrari SF70H, 1:20,406 (37)
4. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB13-Renault, 1:20,432 (34)
5. Nico Hülkenberg (D), Renault RS17, 1:21,213 (59)
7. Sergio Pérez (MEX), Force India VJM10-Mercedes, 1:21,297 (49)
6. Carlos Sainz (E), Toro Rosso STR12-Renault, 1:21,872 (44)
8. Romain Grosjean (F), Haas VF-17-Ferrari, 1:22,428 (52)
9. Pascal Wehrlein (D), Sauber C36-Ferrari, 1:23,000 (57)
10. Fernando Alonso (E), McLaren MCL32-Honda, 1:23,041 (27)

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 01.08., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 01.08., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 12