Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Jolyon Palmer, Renault: «Runde war nicht fantastisch»

Von Vanessa Georgoulas
Jolyon Palmer: «Meine Q3-Runde war nicht fantastisch, es hätte also noch besser laufen können»

Jolyon Palmer: «Meine Q3-Runde war nicht fantastisch, es hätte also noch besser laufen können»

Im Bahrain-Qualifying hat Renault-Pilot Jolyon Palmer erstmals in seiner GP-Karriere einen Top-10-Startplatz erobert. Dabei war er im dritten Training noch der langsamste Pilot. Dennoch übte er sich in Selbstkritik.

Damit haben die wenigsten Formel-1-Beobachter gerechnet: Renault-Pilot Jolyon Palmer schaffte es auf dem Bahrain International Circuit erstmals in seiner GP-Karriere ins Top-10-Qualifying. Auf dem Wüstenkurs sicherte er sich den zehnten Startplatz und strahlte hinterher mit den Scheinwerfern um die Wette.

Kein Wunder, schliesslich hatte er noch die letzte freie Trainingsstunde als langsamster Pilot auf der Piste beendet. Auch in den Sessions davor gehörte Palmer nie zu den schnellsten Zehn. Im erstem freien Training hatte er den 15. Platz auf der Zeitenliste belegt, am Abend schaffte er es immerhin auf Position 13.

Der 26-Jährige bestätigte: «Ich bin überglücklich, denn bis zum Qualifying erlebten wir ein sehr hartes Rennwochenende. Wir hatten Mühe, die Performance aus dem Auto zu kitzeln, deshalb setzten sich meine Ingenieure mit mir zusammen und ertüftelten einige Anpassungen, die wir vor dem Qualifying vorgenommen haben.»

«Das Auto wurde dadurch sehr viel besser und so schaffte ich das beste Qualifying-Ergebnis meiner Karriere. Ich konnte erstmals im Q3 mitmischen und eine ganze Stunde Abschlusstraining geniessen, was natürlich super war», freute sich der Sohn des früheren GP-Piloten Jonathan Palmer, der auch freimütig gestand: «Meine Q3-Runde war nicht fantastisch, es hätte also noch besser laufen können, aber wir haben eine gute Chance, im Rennen Punkte zu holen.»

Palmers Teamkollege Nico Hülkenberg bewies, was mit einer starken Runde möglich gewesen wäre. Der Deutsche stellte seinen RS17 auf den siebten Startplatz und klassierte sich damit vor den beiden Williams-Fahrern.

Renault-Einsatzleiter Alan Permane lobte: «Wir sind natürlich sehr glücklich mit dem Qualifying. Nico hat exzellente Runden gedreht sich mit dem siebten Platz auch einen Start von der saubereren Seite der Strecke gesichert. Jo hat nach einem schwierigen Wochenende eine fantastische Steigerung hingelegt und sich seinen ersten Top-10-Platz gesichert. Unsere Autos liefen bisher einwandfrei, es gibt also nichts zu befürchten. Wir hoffen, dass wir einen sauberen GP erleben und die ersten WM-Punkte in diesem Jahr sammeln werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 01.08., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 01.08., 11:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 11:30, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 01.08., 12:40, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Fr. 01.08., 12:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 01.08., 13:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Ungarn
  • Fr. 01.08., 13:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 01.08., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 01.08., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0108054513 | 5