Superbike-WM: Domi Aegerter zu Ducati?

Max Verstappen 7.: «Rang 5 für uns wie ein Sieg»

Von Mathias Brunner
Max Verstappen

Max Verstappen

​Für die Fahrer von Red Bull Racing ist nRang 5 derzeit das Maximum. Max Verstappen hat lediglich Startplatz 7 erreicht und sagt, woran es im Abschlusstraining von Sotschi gefehlt hat.

Rang 5 scheint für Red Bull Racing derzeit das Höchste der Gefühle zu sein, wenn Ferrari und Mercedes nicht schwächeln. Max Verstappen ist aber nur Siebtschnellster, woran hat es gelegen? Der Niederländer meint: «Es war seltsam. Obschon ich am Wagen zwischen Quali 1 und Quali 2 keine Veränderung vornehmen liess, hatte ich schon im zweiten Quali-Segment Probleme mit dem Fahrverhalten, vor allem im winkeligen, letzten Teil der Bahn.»

«Das Auto rutschte an der Hinterachse zu sehr, dadurch überhitzten die Hinterreifen, das kostete Zeit. Dann wurde es immer schlimmer. In den ersten beiden Sektoren konnte ich mich ständig steigern, aber dann verlor ich immer alles im letzten Sektor. Die Hinterräder neigten auch zum Blockieren.»

«Wir müssen heute Abend ergründen, was da passiert ist. Zuerst dachte ich, vielleicht liegt es daran, dass die Pistentemperatur heruntergeht, aber das ist ja für alle Fahrer gleich. Also wieso sollte nur ich darunter leiden?»

«Ich habe versucht, mit anderem Bremsen und anderen Linien etwas zu versuchen, aber das hat keinen Unterschied gemacht. Ich verstehe das nicht ganz.»

«Wir wussten, dass Sotschi für uns wegen der langen Geraden eine harte Nuss wird. Der Abstand zur Spitze ist grösser als sonst, aber das ist Pisten-bedingt.»

«Letztlich ändert das alles nicht – wir müssen beim Chassis zulegen, und wir müssen beim Motor zulegen, und vom Triebwerk her liegen wir auch ganz sicher nicht nur 0,3 Sekunden hinter den Besten, wie es heisst. Ich hoffe, schon in Spanien sehen wir da besser aus. Ich kann es nicht erwarten, die ganzen Verbesserungen am Wagen zu haben.»

«Es ist nicht leicht, hier die Reifen richtig zum Arbeiten zu bringen. Ich finde auch generell, es ist mit den 2017er Autos schwieriger geworden, eine gute Abstimmung zu finden. Wenn du mit den Reifen aus dem idealen Betriebsfenster kippst, dann ist es ganz schwierig, wieder in den grünen Bereich hinein zu kommen.»
«Für das Rennen gilt: Rang 5 wäre für uns ein Sieg.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 31.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 31.07., 12:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 31.07., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 31.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 31.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 31.07., 16:05, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 31.07., 16:50, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Do. 31.07., 17:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Do. 31.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3107054513 | 5