MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Glock will ankommen

Von Peter Hesseler
Glocks frühe Attacke auf Trulli in Malaysia.

Glocks frühe Attacke auf Trulli in Malaysia.

Virgin-Racing-Pilot sehnt erste Zielankunt mit seinem neuen Team herbei, seine letzte liegt sieben Monate zurück. Und ein Sieg über Lotus wäre willkommen.

Beim vierten Anlauf soll es klappen: Timo Glock will nach seinem Wechsel von Toyota zu Team Virgin Racing beim Grand Prix von China am Sonntag, 18. April, endlich erstmals in diesem Jahr ankommen.

Er sagt: «Unser Ziel ist es, dass ich mit dem VR01 die Zielflagge sehe.»
Der 28jährige Wersauer hielt sich im Vorwege des Rennens und nach seinem Malaysia-Crash (mit Jarno Trulli) durch ausgedehnte Radtouren im heimischen Odenwald in Form. Denn Glock will natürlich nicht nur ein Rennen durchfahren, sondern «auch Lotus schlagen». Die Konkurrenz aus Malaysia hatte in den vorangegangen Läufen mehr Glück als die britische Mannschaft.

Immerhin hat Gocks Teamkollege Lucas di Grassi in Malaysia die erste Zielankunft für Virgin-Racing erkämpft. Lotus, ebenfalls F1-Neuling, hat allerdings deutlich mehr Zielankünfte zu verzeichnen.

Glock sagt trotzig: «Meist sind wir schneller als mein letztjähriger Teamkollege Jarno Trulli und sein Team. Bezüglich der Wettbewerbsfähigkeit meines Virgin-Cosworth VR-01 sind die Vorzeichen also gut.» Das Virgin Racing Team wird auch für Shanghai neue Teile am Auto anbringen.

2008 und 2009 wurde Glock in Shanghai jeweils Siebter. Seine letzte Zielankunft feierte er indes in Singapur 2009, wo er vor sieben Monaten Zweiter wurde.

«Die Strecke in Shanghai hat eine ähnliche Charakteristik wie die in Malaysia», beschreibt Glock den Kurs in der chinesischen Metropole. «Es gibt sowohl schnelle Kurven als auch langsame. So gesehen müssten wir wieder einen besseren Speed haben als Lotus.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 10.07., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 10.07., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 10.07., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 10.07., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 10.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 10.07., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5