Formel 1: Proteste abgewiesen – Russell 1.

Mercedes-Star Lewis Hamilton: «Kein Raum für Fehler»

Von Vanessa Georgoulas
Lewis Hamilton musste an viele Gegner vorbeiziehen – auch an Sergio Pérez

Lewis Hamilton musste an viele Gegner vorbeiziehen – auch an Sergio Pérez

Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton schaffte es im Brasilien-GP trotz seines Starts aus der Boxengasse auf den vierten Platz. Hinterher erklärte er: «Das hat mich an meine ersten Jahre im Kart erinnert.»

Es war eine Aufholjagd, die sich sehen lassen konnte: Formel-1-Champion Lewis Hamilton musste nach seinem Qualifying-Crash in Brasilien aus der Boxengasse ins zweitletzte Kräftemessen der Saison steigen. Davon liess sich der ehrgeizige Mercedes-Fahrer nicht beirren, er arbeitete sich schnell nach vorne und jagte am Ende sogar Kimi Räikkönen auf dem dritten Platz.

Den Ferrari-Finnen konnte er zwar nicht schnappen, trotzdem trat der Brite gut gelaunt vor die TV-Kameras. «Es hat Spass gemacht», berichtete er. Und er verriet: «Das Rennen hat mich an meine ersten Jahre im Kart erinnert, als ich noch weit hinten starten musste.» Doch der 62-fache GP-Sieger sparte auch nicht mit Selbstkritik.

«Ich habe es gestern schon versaut und mir die schlechteste Ausgangslage überhaupt verschafft. Ich war schnell genug, um das Rennen von der Pole zu gewinnen. Das habe ich nicht gemacht und mir stattdessen die Arbeit für heute stark erschwert», erklärte Hamilton gewohnt offen, fügte aber auch eilends an: «Aber als ich heute Morgen aufgewacht bin, habe ich mir vorgenommen, Wiedergutmachung zu leisten und das Team wieder stolz zu machen.»

«Ich habe am Ende noch versucht, den dritten Platz zu holen, doch am Ende waren meine Reifen durch. Trotzdem habe ich das Rennen und die Zweikämpfe genossen, und ich hoffe, dieser GP hat allen gezeigt, wie gross das Feuer ist, das noch in mir brennt», betonte der 32-Jährige, und stellte klar: «Wenn du der Beste sein willst, dann gibt es keinen Raum für Fehler, aber natürlich passieren diese von Zeit zu Zeit.»

«Das gehört zum Lernprozess dazu, aber man arbeitet sicherlich nicht darauf hin», erklärte Hamilton weiter. «Aber wie gesagt, ich habe den gestrigen Tag hinter mir gelassen und der heutige Tag war positiv. Ich muss sehr, sehr glücklich und dankbar sein, dass ich es auf den vierten Platz geschafft habe. Und ich habe alles gegeben und das letzte Bisschen Leistung aus dem Auto gekitzelt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati GP25: Wie berechtigt sind die Sorgen?

Von Michael Scott
Auch wenn Ducati die Grands Prix in Le Mans und Silverstone nicht gewinnen konnte, ist der Hersteller aus Borgo Panigale in der MotoGP die Nummer 1. Trotzdem sind nicht alle Fahrer glücklich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 16.06., 13:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 16.06., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Mo. 16.06., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 16.06., 15:35, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 16.06., 16:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 16.06., 17:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 16.06., 18:30, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 16.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 16.06., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 16.06., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.913 20050706 C1606054512 | 5