Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Jenson Button: Le-Mans-Fight gegen Fernando Alonso

Von Otto Zuber
Jenson Button trifft in Le Mans auf Fernando Alonso

Jenson Button trifft in Le Mans auf Fernando Alonso

Bei den 24h von Le Mans wird McLaren-Star Fernando Alonso auf seinen früheren Teamkollegen Jenson Button treffen. Der Weltmeister von 2009 tritt für SMP Racing in der LMP1-Kategorie an.

Nicht nur McLaren-Star Fernando Alonso wird in diesem Jahr in der Langstrecken-WM unterwegs sein. Auch ein früherer Teamkollege Jenson Button wird mehrere Läufe der WEC Super Season bestreiten. Den Anfang macht der ehemalige GP-Pilot, der in diesem Jahr in der japanischen SuperGT-Serie unterwegs ist, beim 24h-Klassiker von Le Mans.

Button wird für das russische Team SMP Racing in der LMP1-Klasse an den Start gehen und sich den BR1 mit dem russischen IndyCar-Piloten Mikhail Aleshin und dessen Landsmann Vitaly Petrov teilen.

«Ich kenne Vitaly aus seiner Formel-1-Zeit und Mikhail durch seine Erfolge in der IndyCar-Serie. Und ich denke, dank unserer Erfahrung in den unterschiedlichsten Meisterschaften bilden wir ein gutes Gespann, das durchaus Chancen hat, um vordere Plätze und Siege mitzukämpfen», erklärte der Brite selbstbewusst.

«Natürlich will jeder Fahrer jedes Rennen, das er bestreitet, auch gewinnen, aber ich bin wirklich überzeugt, dass wir eine gute Chance haben, konkurrenzfähig zu sein», betonte Button auch angesichts der Ergebnisse des WEC-Vorsaisontests, bei dem sich der von Dallara in Italien entwickelte BR1 als der grösste Herausforderer der übermächtigen Toyota darstellte.

«Wie man sich sicherlich vorstellen kann, war es immer mein Traum, eines Tages in Le Mans mitzufahren. Ich denke, davon träumt jeder Fahrer, von der Teilnahme und dem Le-Mans-Sieg, und ich bilde in dieser Hinsicht sicherlich keine Ausnahme», schwärmte der ehemalige Formel-1-Fahrer und erklärte: «Ich denke, zunächst geht es für uns alle darum, das Rennen durchzustehen und dann sieht man, wo man nach 24 Stunden liegt. Ich hoffe, dass wir um den Sieg mitkämpfen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5