Ross Brawn sagt Vettel-/Ferrari-Fans: Chancen bleiben

Von Rob La Salle
​30 Punkte Rückstand von Sebastian Vettel gegen Lewis Hamilton, das ist bei sieben ausstehenden WM-Rennen eine schwere Last. Aber F1-Sportchef Ross Brawn tröstet Fans von Sebastian Vettel und Ferrari.

Für Sportwagen-Weltmeister und Le-Mans-Sieger Martin Brundle steht fest: «Ferrari hätte in Monza gewinnen müssen. Nun stehen sie mit dem Rücken zur Wand. Wenn sie in Singapur nicht vorne liegen oder wenn Lewis Hamilton dort eine gute Leistung zeigt, dann hat der Engländer bereits eine Hand am WM-Pokal.»

Brundles Landsmann Ross Brawn ist nicht dieser Ansicht. Der Sportchef der Formel 1 sagt: «Sebastian Vettel hatte in Monza die grosse Chance, die Lücke zu Hamilton weiter zu verringern. Stattdessen ist sie noch grösser geworden. Aber die Chancen sind intakt. Es braucht nicht viel in der Formel 1, und das Blatt wendet sich erneut. In Sachen Leistungsfähigkeit liegen die beiden Rennställe gleichauf.»

«Generell finde ich: Das Monza-Rennen war beste Werbung für die Formel 1. Wir hatten einen packenden Kampf um den Sieg, da war alles drin – Weltmeister auf der Höhe ihres Könnens, zwei grandiose Rennwagen, Reifenmanagement, Teamwork der Fahrer. Das ganze Wochenende schwang das Pendel hin und her, am Samstag hatte Ferrari die Oberhand, doch Hamilton hat einen Gegner nach dem anderen niedergerungen.»

«Nach dem Sieg von Belgien schienen Vettel und Ferrari im Hoch zu sein. Aber Hamilton hat sich nicht bangemachen lassen. Er hat nach dem Start in der zweiten Schikane aggressiv, aber fair attackiert, dann hat er Druck gegen Kimi gemacht, gleichzeitig aber seine Reifen am Leben erhalten.»

«Mercedes hat ihm vom Kommandostand mit der perfekten Strategie unterstützt, Valtteri Bottas war der ideale Mannschaftsspieler. Er baute vor Kimi Räikkönen ein wahres Bollwerk auf, dadurch konnte Hamilton auf Platz 3 dem Ferrari immer näher rücken. Vielleicht hat Mercedes die Gegner auch in eine Falle tappen lassen. Als sie ihre Truppe in die Boxengasse schickte, aber Hamilton kam gar nicht an die Box. Ferrari holte daraufhin Räikkönen rein. Doch Mercedes wollte den Leader gar nicht unterschneiden, sondern Hamilton vielmehr länger auf der Bahn lassen. Lewis kam nach seinem Stopp zwar hinter Kimi auf die Strecke zurück, hatte zum Schluss des Rennens jedoch die frischeren Reifen und konnte Räikkönen so abfangen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 08.11., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Sa. 08.11., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 06:35, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 08.11., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 08.11., 10:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 08.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 08.11., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 08.11., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 08.11., 11:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0811054513 | 5