Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Ruhiges erstes Training in Silverstone

Von Stefanie Szlapka
Sebastian Vettel Schnellster am Freitagvormittag

Sebastian Vettel Schnellster am Freitagvormittag

Sebastian Vettel hatte nach den 90 Minuten die Nase vorne. Teams gingen den Freitagvormittag ohne großen Stress an.

Das erste freie Training in Silverstone gingen die Teams erstaunlicherweise sehr ruhig an. So dauerte es sehr lange bis der erste Piloten mehrere Runden auf der Strecke blieb. Nach den 90 Minuten bei trockenen Bedingungen hatte der Red-Bull-Pilot [*Person Sebastian Vettel*] mit einer Zeit von 1:32.280 Minuten die Nase vorne. Rang zwei sicherte sich McLaren-Fahrer [*Person Lewis Hamilton*] vor [*Person Robert Kubica*] im Renault.

Im ersten freien Training waren die Piloten zum ersten Mal mit ihren Boliden auf dem umgebauten Kurs unterwegs. Kurz vor Sessionbeginn war bekanntgeworden, dass HRT sich von seinem Fahrer [*Person Bruno Senna*] getrennt hat und jetzt auf den Japaner [*Person Sakon Yamamoto*] setzt. Nur an diesem Freitag muss [*Person Vitantonio Liuzzi*] seinen Platz für den Testfahrer [*Person Paul Di Resta*] räumen. Bei Lotus übergibt [*Person Jarno Trulli*] das Lenkrad an [*Person Fairuz Fauzy*].

Nach langen 20 Minuten, in denen die Piloten höchstens eine Installationsrunde fuhren, legte ausgerechnet McLaren-Pilot [*Person Jenson Button*] die erste Rundenzeit vor. Kaum war der Brite einige Runden unterwegs, zogen weitere Piloten nach. Nach der Hälfte der Zeit hatten 15 Fahrer eine Rundenzeit auf der Zeitenliste stehen. Nach und nach fuhren alle 24 Piloten auf die Strecke. Die Witterungsbedingungen waren trocken und auch die Flaggen hielten sich in Grenzen. Erst in den letzten beiden Minuten wurde die gelbe Flagge nach einem Dreher von Fauzy länger geschwenkt.

Fleissigster Fahrer war mit 27 Runden Yamamoto, der sich nach seiner überraschenden Rückkehr erst wieder an die Formel 1 gewöhnen muss. Der Japaner belegte am Ende den letzten Rang. Erneut Probleme gab es bei [*Person Timo Glock*] und Virgin, der nur elf Runden drehte und auf dem 20. Platz landete.

[*Person Mark Webber*] beendete das erste freie Training auf dem vierten Platz, gefolgt von [*Person Adrian Sutil*] und [*Person Nico Rosberg*]. Auf Position sieben folgte mit [*Person 301*] der nächste Deutsche. Button hatte am Ende die achtschnellste Zeit vor [*Person Michael Schumacher*] und [*Person Rubens Barrichello*]. Doch die Zeiten am Freitag sind noch nicht sehr aussagekräftig. Vielleicht nutzen die Teams das zweite freie Training um 15 Uhr um mehr Runden auf dem umgebauten Kurs zu drehen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4