Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Toto Wolff (Mercedes): Können aufs Ganze gehen

Von Rob La Salle
Toto Wolff

Toto Wolff

Beide Titel sind unter Dach und Fach: Mercedes kündigt an, beim Saisonfinale der Formel 1 aufs Ganze zu gehen. Ganz besonders gilt das für Valtteri Bottas.

Denn der Finne ist der wohl traurigste Mann bei Mercedes. Ja, er hat durchaus einen nicht zu vernachlässigenden Anteil an beiden Titeln.

Lewis Hamilton schirmte er oft gegen die Konkurrenz ab, fungierte als Bremsklotz. Der sicher geglaubte Sieg beim Russland-GP wurde ihm zum Beispiel durch Stallorder weggenommen. Doch klar: Hamilton war besser, weshalb sich Bottas selbst in diese Situation brachte.

Es wäre für Mercedes und auch für den Finnen ein netter Abschluss, wenn er sich auch noch einen Sieg sichern könnte. Er gewann 2017 in Abu Dhabi, auch damals ging es um nichts mehr.

«Der Druck im Kampf um die Weltmeisterschaft ist jetzt weg, sodass wir bei diesem einen Rennen aufs Ganze gehen können. Unser Silberpfeil hat in dieser Saison bislang zehn Rennen gewonnen und wir möchten dieser Bilanz noch einen weiteren Erfolg hinzufügen. Das gilt ganz besonders für Valtteri, dem in dieser Saison ein Sieg durch Pech und Stallregie verwehrt geblieben ist», sagte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.

Doch es geht in Abu Dhabi nicht nur darum: «Wir möchten für die Fans, die uns das gesamte Jahr über an der Rennstrecke, vor dem Fernseher und in den sozialen Medien unterstützt haben, eine großartige Show liefern.»

Wolff weiter: «Wir haben auf dem Yas Marina Circuit zuletzt vier Siege in Folge eingefahren, obwohl es eine Strecke mit vielen langsamen und mittelschnellen Kurven ist. Zuletzt haben wir bei der Performance unseres Autos auf ähnlichen Strecken gute Fortschritte erzielt. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass wir auch in Abu Dhabi eine starke Leistung zeigen können, um diese unglaubliche Saison positiv abzuschließen. Uns ist bewusst, dass uns ein harter Kampf erwartet, denn sowohl Red Bull als auch Ferrari haben das gleiche Ziel, um mit einem Erfolgserlebnis in den Winter zu gehen.

Der Österreicher geht vor der Reise in die Wüste auch noch kurz auf die Feierei in Brixworth und Brackley ein: «Das waren sehr bewegende Momente für uns. Es fühlt sich fantastisch an, zum fünften Mal in Folge das Weltmeister-Double gewonnen zu haben - eine Leistung, die nur sehr wenige Leute in unserem Sport mit uns teilen. Wir halten diesen Moment in Ehren. Gleichzeitig sind wir alle unheimlich erpicht darauf, die Messlatte noch höherzulegen und 2019 noch stärker zu sein.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 02:10, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4