Christian Horner: «Fantastische Runde von Verstappen»

Von Vanessa Georgoulas
Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner

Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner freute sich nach dem Qualifying auf dem Hungaroring mit seinem Schützling Max Verstappen über dessen erste Pole-Position in der Formel 1.

Es dauerte mehr als 90 GP-Einsätze, doch nun hat Max Verstappen seine erste Pole-Position in der Königsklasse erobert. Auf dem Hungaroring legte der Niederländer die 4,381 km in 1:14,572 min zurück und blieb damit knapp schneller als Valtteri Bottas. Dem Silberpfeil-Söldner fehlten am Ende nur 18 Tausendstel auf die Pole-Zeit, sein Teamkollege Lewis Hamilton, der den dritten Platz belegte, war bereits knapp zwei Zehntel langsamer als der Red Bull Racing-Star.

Entsprechend gross war die Erleichterung von Teamchef Christian Horner. Er schwärmte vor laufender Kamera: «Das war eine wirklich gute Woche soweit. Leider gibt es für das Qualifying keine Punkte, aber es war einfach eine fantastische Runde von Max, das war grossartig!»

«Bereits bei seinem ersten Versuch hoffte ich, dass es für die Pole reichen würde, doch dann kam Bottas immer näher und es wurde richtig eng. Er war am Ende dann aber doch schneller und letztlich ging es um die letzten paar Kurven. Max hat alles richtig gemacht und ich freue mich wahnsinnig über seine erste Pole», schilderte der Teamchef.

Horner verpasste es auch nicht, Motorenpartner Honda für die Schützenhilfe beim Qualifying-Triumph von Ungarn zu danken, auch wenn er weiss: «Die Motorenpower spielt auf dieser gewundenen, kurzen Strecke nicht die Hauptrolle. Trotzdem hätten wir es ohne Honda nicht geschafft, wir sind ihnen zu grossem Dank verpflichtet, weil sie wieder einen super Job gemacht haben.»

«Wir haben seit dem Rennen in Österreich definitiv Fortschritt gemacht und es wäre natürlich super, wenn wir es schaffen, uns mit einem guten Rennergebnis in die Sommerpause zu verabschieden. Diese Woche lief bisher sehr gut und nun müssen wir sicherstellen, dass wir das Wochenende auch gut abschliessen.»

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 04.06., 14:25, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Spanien 2023
  • So.. 04.06., 14:35, ServusTV Österreich
    Superbike - Pirelli Emilia-Romagna Round
  • So.. 04.06., 14:35, ServusTV
    Superbike - Pirelli Emilia-Romagna Round
  • So.. 04.06., 14:45, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy 2022
  • So.. 04.06., 14:45, Hamburg 1
    car port
  • So.. 04.06., 17:05, ORF 1
    Formel 1 Großer Preis von Spanien 2023
  • So.. 04.06., 17:10, ZDF
    sportstudio reportage
  • So.. 04.06., 17:15, DMAX
    Car Pound Cops - Die Abschlepper vom Dienst
  • So.. 04.06., 18:15, Hamburg 1
    car port
  • So.. 04.06., 19:00, Sport1
    Motorsport Live - Die Sky Formel 1 Highlights
» zum TV-Programm
22