Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Andreas Seidl: «Reifen platzte ohne Vorwarnung»

Von Agnes Carlier
McLaren-Pilot Carlos Sainz war plötzlich mit kaputtem Reifen unterwegs

McLaren-Pilot Carlos Sainz war plötzlich mit kaputtem Reifen unterwegs

Bei Mercedes-Pilot Valtteri Bottas kündigte sich der Reifenschaden links vorne im Silverstone-GP durch Vibrationen an, doch bei Carlos Sainz gab es keine Anzeichen, wie McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärte.

Drei Mal gab es in den letzten Runden des Grossbritannien-GP einen Reifenschaden, und drei Mal war es der linke Vorderreifen, der sich verabschiedete. Valtteri Bottas war der Erste, den es erwischte, kurz zuvor hatte der Finne noch am Funk über starke Vibrationen geklagt. Carlos Sainz, den kurz darauf das gleiche Schicksal ereilte, wie auch am Schluss Rennsieger Lewis Hamilton, hatte hingegen keine Vorwarnung, wie McLaren-Teamchef Andreas Seidel erzählt.

«Der Reifen war plötzlich hinüber», erklärte der Deutsche, «und natürlich ist das für das ganze Team sehr enttäuschend, speziell für Carlos. Aber gleichzeitig wissen wir auch, dass dies ein Teil des Racing ist und dazugehört», seufzte er. «Aber es gab keine Anzeichen auf einen Reifenschaden. Wir wussten, wir mussten die Reifen auf diesem langen Stint schonen, doch es gab weder von unserer Seite noch von Pirelli Bedenken.»

«Es ist wichtig, dass wir nun nicht zu früh Schlüsse ziehen und abwarten, bis Pirelli zusammen mit dem Teams die Angelegenheit durchgehend analysiert un die Ursache gefunden hat», mahnte Seidl weiter. «Theoretisch könnte es immer an Trümmer auf der Strecke liegen. Deshalb müssen wir uns gedulden, und ich bin mir sicher, dass Pirelli die richtigen Massnahmen ergreifen wird – auch mit Blick auf die Wetterprognose, die heisse Temperaturen voraussagt.»

«Ich bin überzeugt, dass sie die richtige Reifenwahl treffen werden, die Frage lautet, ob die Wahl verändert wird oder ob wir neue Vorgaben bezüglich des Einsatzes der Reifen bekommen werden», betonte der Teamchef weiter. «Die Sicherheit steht immer an erster Stelle, aber wir können wie gesagt noch kein Urteil fällen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 03.11., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 03.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 20:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 03.11., 21:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 03.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 22:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 03.11., 23:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 4