MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

McLaren: Neue Corona-Regeln nach «Weckruf»

Von Otto Zuber
McLaren-Teamchef Andreas Seidl

McLaren-Teamchef Andreas Seidl

Das McLaren-Team reagiert auf die jüngsten Corona-Fälle in der Eifel und passt die teaminternen Regeln an. Teamchef Andreas Seidl spricht mit Blick auf den Eifel-GP von einem «Weckruf».

Vor dem Eifel-GP musste Mercedes nach zwei positiven Corona-Fällen in der eigenen Mannschaft einige Teammitglieder isolieren und Ersatz aus England einfliegen. Im Gegensatz zum Racing Point Team waren im Werksteam der Sternmarke keine prominenten Namen betroffen. Beim Rennstall aus Silverstone, das mit Sergio Pérez bereits den ersten Covid-19-Fall bei einem GP-Fahrer verzeichnete, traf es hingegen Lance Stroll und dessen Vater Lawrence, der das Team zusammen mit einer Investorengruppe besitzt. 

Vater und Sohn wurden nach der Rückkehr in die Schweiz getestet und das Ergebnis fiel bei Beiden positiv aus. Darauf begaben sie sich in Quarantäne und mittlerweile konnte Stroll junior auch ein negatives Testergebnis vorweisen, weshalb er am Portugal-GP teilnehmen kann. «Uns geht es beiden gut», versicherte er an der gestrigen Pressekonferenz.

Die jüngsten Ereignisse bereiten auch den anderen Teams im Fahrerlager Kopfzerbrechen, wie McLaren-Teamchef Andreas Seidl in einer Video-Pressekonferenz bestätigte. «Was am Nürburgring passiert ist, ist ein weiterer Weckruf für das ganze Team. Wir wollen sicherstellen, dass wir nicht in Gefälligkeit verfallen. Deshalb haben wir einige zusätzliche Massnahmen ergriffen.»

«Wir trennen die Leute während der Rennwochenenden in der Box und auch in den Büros noch mehr, so weit es möglich ist», offenbarte der Deutsche. Vor allem werden die Kontakte der Fahrer mit dem Team auf ein Minimum beschränkt. «Wir wollen damit sicherstellen, dass wir alles, was möglich ist, auch unternehmen», fügte er an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 22:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 22:20, Kabel 1
    Abenteuer Leben am Sonntag
  • So. 17.08., 22:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 17.08., 23:55, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • Mo. 18.08., 00:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Mo. 18.08., 00:25, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 01:20, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Mo. 18.08., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 18.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 18.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708212013 | 10