MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Sebastian Vettel: «Brauchen einen größeren Schritt»

Von Andreas Reiners
Sebastian Vettel

Sebastian Vettel

Für Sebastian Vettel lief auch in Imola nichts zusammen, er ging erneut leer aus. Sein Aston Martin benötigt Verbesserungen, doch die kommen nicht sofort.

Otmar Szafnauer weiß, dass sich Sebastian Vettel seinen Wechsel zu Aston Martin anders vorgestellt hat. Der Deutsche steht nach dem zweiten Saisonrennen in Imola bei null Punkten. So schlecht war es selbst 2020 mit Ferrari nicht.

Tatsächlich war die Bilanz zuletzt 2009 so bescheiden. Vettel benötigt nach seinem Wechsel von Ferrari zu Aston Martin im Moment vor allem eines: Geduld.

«Wenn die Philosophien der Autos so unterschiedlich sind, dann braucht das Zeit», erklärte Teamchef Szafnauer: «Wir waren nicht so zuverlässig, wie wir im Winter eigentlich sein wollten. Sonst wäre Seb an einem ganz anderen Punkt in seiner Lernkurve.»

Deshalb ist es auch eher unwahrscheinlich, dass Vettel noch so aufdreht wie 2009, als er nach dem Fehlstart noch Vize-Weltmeister wurde.

In Imola lief fast alles gegen ihn. «Wenn du dir vor dem Rennen überlegen würdest, was alles schief gehen kann, könntest du dir unser Rennen heute so nicht ausdenken», sagte Vettel: «Der Wurm war von vorne bis hinten drin.»

Doch es ist nicht nur das Pech, sondern auch das Auto, das im Moment schlicht nicht konkurrenzfähig ist. Das ganze Paket – Auto, Fahrer und Team – passt noch nicht.

«Das Gefühl ist ein bisschen besser, aber im Moment sind es noch sehr wenige Runden, die ohne Probleme für uns laufen. Wir können uns noch steigern, wo wir sind. Uns passieren da noch zu viele kleine Fehler, auch mir. Da muss ein bisschen mehr Fluss rein», sagte Vettel.

Doch selbst das könnte zu wenig sein, das Mittelfeld ist in der Formel 1 sehr eng. Vettel weiß daher: «Ich glaube, wir brauchen einen größeren Schritt, um wirklich einen Unterschied zu machen.»

«Im Moment sind wir eher im hinteren Teil des Mittelfeldes. Aber das kann sich schnell ändern, wenn kleine Schritte nach vorne kommen, etwas Ruhe einkehrt mal ein ordentliches Rennen für uns herausspringt», sagte Vettel.

Er kündigt an, dass Aston Martin in den nächsten Rennen noch ein bisschen was bringen wird, um noch einen Schritt nach vorne zu machen. Allerdings erst nach dem kommenden Rennen in Portugal am 2. Mai. Vettel braucht also weiter Geduld.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 6