MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Aston Martin: Andy Green steigt auf, Furbatto kommt

Von Agnes Carlier
Luca Furbatto bringt einen grossen Erfahrungsschatz aus mehr als zwei Jahrzehnten im Sport mit

Luca Furbatto bringt einen grossen Erfahrungsschatz aus mehr als zwei Jahrzehnten im Sport mit

Das Aston Martin Team verstärkt seine Technik-Abteilung. Als erste Massnahme wurde Luca Furbatto engagiert, der zuletzt als Chefdesigner bei Alfa Romeo tätig war.

Mit der Ernennung von Luca Furbatto zum Engineering Director leitet das Aston Martin Team einen Prozess ein, mit dem es die technischen Abläufe verbessern will. Der erfahrene Formel-1-Ingenieur, der zuletzt die Position des Chefdesigners bei Alfa Romeo bekleidete, wird direkt an Andy Green berichten, der ab sofort die Aufgaben des Chief Technical Officer (CTO) erledigt.

Furbatto wird bereits vor der Saison 2022 im Werk in Silverstone tätig sein. Teamchef und CEO Otmar Szafnauer freut sich über die Verstärkung. Er ist sich sicher: «In Zusammenarbeit mit unserer bestehenden Engineering Group wird Luca eine wertvolle Perspektive und Wissen einbringen, um unsere kurz- und mittelfristige Vorgehensweise zu gestalten.»

«Diese Ernennung fällt mit dem Wechsel von Andrew Green in eine neue Rolle zusammen, in der er eine globale Perspektive auf die mittel- bis langfristige technische Strategie des Unternehmens einnehmen wird», fügt der Kopf des Rennstalls aus Silverstone an.

Auch Green ist zufrieden: «Mit der Verpflichtung von Luca Furbatto erweitern wir unser technisches Team um einen aussergewöhnlich talentierten Ingenieur. Er bringt einen grossen Erfahrungsschatz aus mehr als zwei Jahrzehnten im Sport mit, die er bei mehreren führenden Formel-1-Teams verbracht hat. Dies ist die erste von vielen wichtigen Ernennungen, die wir im Einklang mit unserem Ziel vornehmen, das Aston Martin Team an der Spitze des Feldes zu etablieren.»

Furbatto selbst schwärmt: «Es ist sehr aufregend, dem Aston Martin Team als Engineering Director beizutreten. Es ist ein Projekt, das alle Zutaten für den Erfolg hat: Eine engagierte Führung, eine talentierte Belegschaft und neue Investitionen in Ressourcen. Ich freue mich darauf, meinen Teil dazu beizutragen, dieses Team an der Spitze des Sports zu etablieren.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 05.09., 21:35, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 05.09., 22:00, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 05.09., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 05.09., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 05.09., 22:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 05.09., 23:00, ORF Sport+
    Motorsport: Südsteiermark Classic
  • Fr. 05.09., 23:15, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 05.09., 23:45, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 06.09., 00:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 06.09., 00:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0509212013 | 4