Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Lando Norris (McLaren): Stolz auf seinen Tabu-Bruch

Von Rob La Salle
Lando Norris

Lando Norris

Jahrzehntelang galt für Rennfahrer: Ja keine Schwäche zeigen, ja nicht über eigene Probleme sprechen! Aber die Welt verändert sich, und McLaren-Fahrer Lando Norris ist froh, dass er mit Vorurteilen gebrochen hat.

Rennfahrer gelten im Klischee als Männer ohne Nerven, über mentale Schwierigkeiten wurde lange Zeit so freimütig gesprochen wie über Einzelheiten des Bankkontos. Aber mit einer neuen Generation von Formel-1-Piloten kommen Fahrer in die Königsklasse, die sich nicht davor scheuen, Schwierigkeiten offen anzusprechen.

McLaren-Pilot Lando Norris hat zugegeben: Mit 19 in die Formel 1 zu kommen, das erzeugte einen Wahnsinnsdruck. Der Engländer ergriff die Flucht nach vorn und gab zu: «Ich fand es kräfteraubend, damit umzugehen, also habe ich nach Mitteln und Wegen gesucht, wie ich damit besser umgehen kann.»

Lando Norris, WM-Sechster von 2021, suchte das Gespräch – mit Freunden, mit Mitgliedern seines Rennstalls McLaren, aber auch mit Spezialisten von «Mind», einer Wohltätigkeitsorganisation für mentale Gesundheit.

Norris hat das keinen Moment lang bereut: «Das war gut für mich, aber ich sehe – das ist noch immer ein Thema, worüber die Menschen nicht gerne reden. Und ich finde: Das muss sich ändern.»

Im Rahmen des WM-Finales von Abu Dhabi wurde Norris auf seinen offenen Umgang mit der Problematik angesprochen. Lando sagte: «Es ist schön zu sehen, wie mehr und mehr Menschen den Mut finden, darüber zu sprechen. Und ich erkenne darin nichts Negatives. Es tut einem selber gut, und wenn man Fans hat, die einem folgen und die vielleicht ähnliche Schwierigkeiten haben, dann kann das auch für sie eine Hilfe sein.»

Lando Norris – in einer Fan-Umfrage zum zweitpopulärsten Fahrer gewählt, nach Max Verstappen – sagt weiter: «Ich hatte durch meine Offenheit sehr viele aufmunternde Rückmeldungen der Fans. Auf einmal schrieben mir Leute, dass sie sich wegen mir einen Ruck gegeben hätten und sie nun besser mit Familie und Freunden sprechen können.»

«Mir wurde klar, dass ich hier etwas Gutes tun kann. Und je offener und ehrlicher du in den sozialen Netzwerken bist, desto eher erreichst du die Menschen auch. Ich bin stolz und glücklich, dass ich den Mut gefunden habe, dieses Thema anzusprechen und je mehr Fans ich damit erreiche, desto besser.»

Fahrzeugpräsentationen

10. Februar: Aston Martin
11. Februar: McLaren
17. Februar: Ferrari
18. Februar: Mercedes

Wintertestfahrten

23.–25. Februar: Barcelona, Spanien
11.–13. März: Sakhir, Bahrain

Geplante Formel-1-WM 2022

20. März: Sakhir, Bahrain
27. März: Dschidda, Saudi-Arabien
10. April: Melbourne, Australien
24. April: Imola, Italien
8. Mai: Miami, USA
22. Mai: Barcelona, Spanien
29. Mai: Monte Carlo, Monaco
12. Juni: Baku, Aserbaidschan
19. Juni: Montreal, Kanada
3. Juli: Silverstone, Grossbritannien
10. Juli: Spielberg, Österreich
24. Juli: Le Castellet, Frankreich
31. Juli: Budapest, Ungarn
28. August: Spa-Francorchamps, Belgien
04. September: Zandvoort, Niederlande
11. September: Monza, Italien
25. September: Sotschi, Russland
2. Oktober: Singapur
9. Oktober: Suzuka, Japan
23. Oktober: Austin, USA
30. Oktober: Mexiko-Stadt, Mexiko
13. November: São Paulo, Brasilien
20. November: Yas Marina, Abu Dhabi

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.07., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4