MotoGP: Yamaha-Sitzprobe von Rossi

Ferrari über Mercedes: «Rückspiegel wie Raumschiffe»

Von Mathias Brunner
Ferrari-Teamchef Mattia Binotto lobt die eindrucksvolle Lösung von Mercedes in Sachen Seitenkästen. Aber der Italiener moniert, wie die Rückspiegelhalterung am Silberpfeil zu einem Flügel geformt wurde.

Die Gedanken bei den Gegnern angesichts der umwerfenden Seitenkasten-Lösung waren überall die gleichen: Wie haben die das nur hinbekommen? Und: Ist das legal?

Teamchef Toto Wolff ist davon überzeugt: «Wir sind auf der sicheren Seite.» Die Techniker von Mercedes haben die Regelhüter der FIA über jeden Schritt auf dem Laufenden gehalten – und erhielten grünes Licht.

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto kann sich nicht vorstellen, dass Mercedes mit den Seitenkästen in Schwierigkeiten geraten wird: «Es gibt da mit der FIA festgelegte Abläufe. Ich würde mich sehr wundern, wenn Mercedes etwas Unerlaubtes auf die Bahn bringen würde. Das ist ein fabelhaftes Konzept, ganz anders als alles, was wir bislang gesehen haben – und wir sind davon überrascht worden.»

Mit einem anderen Bereich des geschärften Silberpfeils ist der Italiener weniger glücklich: Es geht um den aerodynamisch heiklen Bereich beim Rückspiegel.

Binotto sagt: «Wie das beim Rückspiegel gelöst wurde, hat uns etwas überrascht, so etwas hätten wir nicht erwartet. Vor dem Hintergrund des Geistes des Reglements müssen wir uns das genauer anschauen.»

«Wir hatten festgehalten, dass die Spiegel nicht der Aerodynamik dienen sollten. Ihr Sinn und Zweck soll darin bestehen, dass der Fahrer nach hinten blicken kann. Aber beim Mercedes ist die Absicht punkto Aerodynamik unübersehbar.»

«Ich finde, das müssen wir eindämmen. Denn sonst riskieren wird, dass alle Rennställe dazu gezwungen werden, Rückspiegel wie Raumschiffe zu bauen. Das sollte nicht das Ziel sein. Darüber müssen wir reden.»

Wieso ist Mercedes zu dieser ausgeklügelten Lösung gekommen? Weil auf diese Weise der vom Vorderrad und von den Querlenkern kommende Luftstrom besser gelenkt werden kann.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 19.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 19.09., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 19.09., 16:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 16:50, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 19.09., 17:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 19.09., 17:50, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Fr. 19.09., 18:50, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 19.09., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 19.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 19.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1909054512 | 5