Harley-Davidson: Die Revolution ist gescheitert

Mick Schumacher (2.): «Wir haben ein gutes Auto»

Von Vanessa Georgoulas
Mick Schumacher ist überzeugt: Sein Haas-Renner ist schnell  Der Deutsche drehte 85 Runden

Mick Schumacher ist überzeugt: Sein Haas-Renner ist schnell Der Deutsche drehte 85 Runden

Mick Schumacher drehte am letzten Bahrain-Testtag die zweitschnellste Runde. Er blieb mehr als eine halbe Sekunde über der Tagesbestzeit, zog aber dennoch eine positive Test-Bilanz.

Mick Schumacher kam am dritten und letzten Bahrain-Testtag erst nach der Mittagspause zum Einsatz. Der Haas-Pilot erklärte zuvor, dass er auf viele Runden hoffe: «Der Fortschritt ist wirklich spürbar, aber leider kam ich bisher noch nicht so viel zum Fahren. Deshalb hoffe ich, dass ich das nun in der langen Session nachholen kann.»

Gesagt, getan: Der Deutsche durfte zwei Stunden länger als die restlichen Fahrer auf der Bahn bleiben, um die unverschuldet eingebüsste Streckenzeit zu Test-Beginn nachzuholen. Der US-Rennstall hatte verspätet starten müssen, weil ein Frachtflugzeug den Dienst versagt hatte und ein Teil der Ausrüstung zu spät am Wüstenkurs eingetroffen war.

Schumacher nutzte die Chance und drehte 85 Runden, dabei stellte er die zweitschnellste Zeit auf. Danach erklärte er: «Wir sind insgesamt zwar nicht so viel gefahren, wie wir es uns gewünscht hätten. Aber das wichtigste ist, dass wir schnell sind, und wir sind es. Wir haben ein gutes Auto, mit dem wir arbeiten können. Darauf können wir stolz sein. »

Haas-Teamchef Günther Steiner fasste zusammen: «Wir hatten einige Probleme, aber wir konnten auch einige gute Runden drehen, es war eine harte, aber gute Zeit. Nun freuen wir uns sehr aufs erste Rennen. Wir haben noch einiges an Arbeit vor uns, denn wir hatten einige Probleme mit der Standfestigkeit. Das waren hauptsächlich Kleinigkeiten, die wir beheben müssen, um bestmöglich ins erste Rennwochenende zu starten.»

Bahrain, Tag 3

1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB18-Red Bull, 1:31,720 min (53 Runden) C5
2. Mick Schumacher (D), Haas VF-22-Ferrari, 1:32,241 (76) C4
3. Charles Leclerc (MC), Ferrari F1-75, 1:32,415  (51) C4
4. Fernando Alonso (E), Alpine A522-Renault, 1:32,698 (122) C4
5. George Russell (GB), Mercedes W13, 1:32,759 (71) C5
6. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:32,985 (68) C3
7. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT03-Red Bull, 1:33,002 (57) C5
8. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB18-Red Bull, 1:33,105  (43) C4
9. Lando Norris (GB), McLaren MCL36-Mercedes, 1:33,191 (90) C2
10. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:33,821 (81) C4
11. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:33,959 (82) C4
12. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT03-Red Bull, 1:34,865 (91) C4
13. Carlos Sainz (E), Ferrari F1-75, 1:34,905 (68) C5
14. Alex Albon (T), Williams FW44-Mercedes, 1:35,171 (18) C3
15. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW44-Mercedes, 1:35,634 (124) C3
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:36,029 (53) C3
17. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W13, 1:36,217 (78) C5
18. Kevin Magnussen (DK), Haas VF-22-Ferrari, 1:38,616 (38) C2

Reifenmischungen: C1 sehr hart, C2 hart, C3 mittelhart, C4 weich, C5 sehr weich

Bahrain, Tag 2

1. Kevin Magnussen (DK), Haas VF-22-Ferrari, 1:33,207 (60) C4
2. Carlos Sainz (E), Ferrari F1-75, 1:33,532 min (59 Runden) C4
3. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB18-Red Bull, 1:34,011 (86) C4
4. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:34,064 (70) C4
5. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W13, 1:34,141 (47) C5
6. Esteban Ocon (F), Alpine A522-Renault, 1:34,276 (111) C4
7. Charles Leclerc (MC), Ferrari F1-75, 1:34,366 (54) C3
8. Lando Norris (GB), McLaren MCL36-Mercedes, 1:34,609 (60) C3
9. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:36,020 (46) C3
10. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT03-Red Bull, 1:36,802 (120) C3
11. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:36,987 (25) C2
12. Mick Schumacher (D), Haas VF-22-Ferrari, 1:37,846 (23) C2
13. George Russell (GB), Mercedes W13, 1:38,585 (67) C2
14. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW44-Mercedes, 1:39,845 (12) C2
15. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:39,984 (48) C2

Bahrain-Test, Tag 1

1. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT03-Red Bull, 1:33,902 min (103 Runden) C5
2. Carlos Sainz (E), Ferrari F1-75, 1:34,359 (52) C3
3. Charles Leclerc (MC), Ferrari F1-75, 1:34,531 min (64) C3
4. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:34,736 (50) C5
5. Alex Albon (T), Williams FW44-Mercedes, 1:35,070 (104) C4
6. Lando Norris (GB), McLaren MCL36-Mercedes, 1:35,356 (50) C2
7. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:35,495 (66) C3
8. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:35,706 (39) C3
9. George Russell (GB), Mercedes W13, 1:35,941 (60) C3
10. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB18-Red Bull, 1:35,977 (138) C3
11. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W13, 1:36,365 (62) C3
12. Fernando Alonso (E), Alpine A522-Renault, 1:36,745 (24) C3
13. Esteban Ocon (F), Alpine A522-Renault, 1:36,768 (42) C2
14. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:37,164 (54) C3
15. Pietro Fittipaldi (BR), Haas VF-22-Ferrari, 1:37,422 (47) C2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 17.05., 05:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 17.05., 06:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 17.05., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 17.05., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 17.05., 07:15, DF1
    Explore - Die Formel E
  • Sa. 17.05., 07:45, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 07:45, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 17.05., 07:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1705054513 | 5