Formel 1: Hamilton ermahnt sich selbst

Lewis Hamilton glaubt: Mercedes erst im Mai siegfähig

Von Mathias Brunner
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Der siebenfache Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton ist nach den Wintertests in Bahrain wenig optimistisch. Der Engländer spricht davon, dass Mercedes vier Rennen benötigen könnte, um siegfähig zu werden.

Formel-1-Champion Damon Hill hat nach dem Wintertests in Bahrain festgehalten: «Mercedes ist in Schwierigkeiten.» Die aufregende Lösung mit extrem kompakten Seitenkästen funktioniert noch nicht nach Wunsch.

Lewis Hamilton bestätigt bei einem Auftritt für Mercedes-Partner Petronas auf dem Gelände der Weltausstellung Expo2020 in Dubai: «Es könnte vier Rennen oder länger dauern, bis wir diesen Wagen verstehen.»

«Die Testfahrten waren für uns schwierig», gibt der 103-fache GP-Sieger zu. «Es ist etwas verrückt, denn vor Jahren hatten wir jede Menge Testtage, und heute hat jeder Fahrer noch drei, bevor es in die Saison geht. Das sind sehr wenige Runden.»

«Wenn wir am 18. März ins erste Training zum Bahrain-GP gehen, dann werden wir noch am Lernen sein über dieses Auto. Und diese Lernphase könnte leicht vier GP-Wochenenden dauern oder länger. Wir haben eine Menge Probleme. Die Autos hüpfen herum, wie ihr gesehen habt.»

Der 37-jährige Hamilton wird auf den Altersunterschied zu seinem Mercedes-Stallgefährten George Russell angesprochen. Lewis schmunzelt: «Am Ende des Tests war es so, dass er seinen Rücken gespürt hat, ich nicht. Also hat das wohl nichts mit dem Alter zu tun.»

Aus der Ruhe bringen lässt sich Hamilton durch die Schwierigkeiten bei Mercedes nicht: «Ich habe jedes Vertrauen in unsere Ingenieure, dass wir das in den Griff bekommen. Unsere Techniker lieben eine Herausforderung, und genau die haben wir derzeit.»

Bahrain-Test, Tag 3

1. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB18-Red Bull, 1:31,720 min (53 Runden) C5
2. Mick Schumacher (D), Haas VF-22-Ferrari, 1:32,241 (76) C4
3. Charles Leclerc (MC), Ferrari F1-75, 1:32,415 (51) C4
4. Fernando Alonso (E), Alpine A522-Renault, 1:32,698 (122) C4
5. George Russell (GB), Mercedes W13, 1:32,759 (71) C5
6. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:32,985 (68) C3
7. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT03-Red Bull, 1:33,002 (57) C5
8. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB18-Red Bull, 1:33,105 (43) C4
9. Lando Norris (GB), McLaren MCL36-Mercedes, 1:33,191 (90) C2
10. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:33,821 (81) C4
11. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:33,959 (82) C4
12. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT03-Red Bull, 1:34,865 (91) C4
13. Carlos Sainz (E), Ferrari F1-75, 1:34,905 (68) C5
14. Alex Albon (T), Williams FW44-Mercedes, 1:35,171 (18) C3
15. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW44-Mercedes, 1:35,634 (124) C3
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:36,029 (53) C3
17. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W13, 1:36,217 (78) C5
18. Kevin Magnussen (DK), Haas VF-22-Ferrari, 1:38,616 (38) C2

Reifenmischungen: C1 sehr hart, C2 hart, C3 mittelhart, C4 weich, C5 sehr weich

Bahrain-Test, Tag 2

1. Kevin Magnussen (DK), Haas VF-22-Ferrari, 1:33,207 (60) C4
2. Carlos Sainz (E), Ferrari F1-75, 1:33,532 min (59 Runden) C4
3. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing RB18-Red Bull, 1:34,011 (86) C4
4. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:34,064 (70) C4
5. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W13, 1:34,141 (47) C5
6. Esteban Ocon (F), Alpine A522-Renault, 1:34,276 (111) C4
7. Charles Leclerc (MC), Ferrari F1-75, 1:34,366 (54) C3
8. Lando Norris (GB), McLaren MCL36-Mercedes, 1:34,609 (60) C3
9. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:36,020 (46) C3
10. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri AT03-Red Bull, 1:36,802 (120) C3
11. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:36,987 (25) C2
12. Mick Schumacher (D), Haas VF-22-Ferrari, 1:37,846 (23) C2
13. George Russell (GB), Mercedes W13, 1:38,585 (67) C2
14. Nicholas Latifi (CDN), Williams FW44-Mercedes, 1:39,845 (12) C2
15. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:39,984 (48) C2

Bahrain-Test, Tag 1

1. Pierre Gasly (F), AlphaTauri AT03-Red Bull, 1:33,902 min (103 Runden) C5
2. Carlos Sainz (E), Ferrari F1-75, 1:34,359 (52) C3
3. Charles Leclerc (MC), Ferrari F1-75, 1:34,531 min (64) C3
4. Lance Stroll (CDN), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:34,736 (50) C5
5. Alex Albon (T), Williams FW44-Mercedes, 1:35,070 (104) C4
6. Lando Norris (GB), McLaren MCL36-Mercedes, 1:35,356 (50) C2
7. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:35,495 (66) C3
8. Sebastian Vettel (D), Aston Martin AMR22-Mercedes, 1:35,706 (39) C3
9. George Russell (GB), Mercedes W13, 1:35,941 (60) C3
10. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing RB18-Red Bull, 1:35,977 (138) C3
11. Lewis Hamilton (GB), Mercedes W13, 1:36,365 (62) C3
12. Fernando Alonso (E), Alpine A522-Renault, 1:36,745 (24) C3
13. Esteban Ocon (F), Alpine A522-Renault, 1:36,768 (42) C2
14. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo C42-Ferrari, 1:37,164 (54) C3
15. Pietro Fittipaldi (BR), Haas VF-22-Ferrari, 1:37,422 (47) C2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 17.05., 23:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 17.05., 23:50, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 18.05., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 18.05., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 18.05., 00:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 01:15, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 01:20, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 18.05., 02:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 18.05., 02:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • So. 18.05., 02:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1705212013 | 5