Ralf Schumacher: Mick Schumacher gnadenlos bestraft
            Mick Schumacher sieht sich die Bescherung an
Der sechsfache Grand-Prix-Sieger Ralf Schumacher (46) bringt die vergangenen Tage seines Neffen auf den Punkt: «Mick hat in Monaco ein Wochenende zum Vergessen erlebt.»
Der 180-fache GP-Teilnehmer war als Formel-1-Experte für die deutsche Sky im Fürstentum und redet nicht um den heissen Brei herum: «Der Ausfall im Rennen war sein Fehler. Andere sind an dieser Stelle problemlos vorbeigefahren, er nicht.»
«Ich habe zunächst gedacht, er habe zuvor mit dem Rad die Leitplanke touchiert und hat sich dabei einen schleichenden Platten geholt. Aber das war nicht die Ursache für den Unfall.»
«Mick ist vielmehr aufs Feuchte gekommen, und das ist ein Fehler, der dir nicht passieren darf. Das wird gnadenlos bestraft, wie man gesehen hat. Es ist nicht nur das ganze Rennen kaputt, sondern auch budgettechnisch hat ein so stark zerstörtes Auto Folgen für das Team.»
«Das Haas-Team muss jetzt einen Weg finden, alles wieder auf null zu drehen. Es waren ja auch schon starke Rennen dabei. Ich hoffe, dass das Team auch noch einige Updates an den Start bringt. Man kann zwar mit dem Auto schnell fahren, aber es wird langsam immer schwerer, mit der Pace der anderen mitzuhalten. Da muss auf jeden Fall auch etwas passieren, um Mick das Leben leichter zu machen.»
  
  «Und Mick muss lernen, dass solche Fehler nicht passieren dürfen, gar keine Frage. Er hat aber in der Formel 2, als er 2020 Meister geworden ist, bewiesen, dass er auch schwierige Phasen im Laufe einer Saison meistern kann.»
  
  
Monaco-GP, Monte Carlo
01. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 2:01:27,409 h
  02. Carlos Sainz (E), Ferrari, +1,154 sec
  03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1,491
  04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +2,922
  05. George Russell (GB), Mercedes, +11,968
  06. Lando Norris (GB), McLaren, +12,231
  07. Fernando Alonso (E), Alpine, +46,358
  08. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +50,388
  09. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +52,525
  10. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +53,536
  11. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +54,289
  12. Esteban Ocon (F), Alpine, +55,644
  13. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, +57,635
  14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:00,802 min
  15. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +1 Runde
  16. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, +1 Runde
  17. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +1 Runde
  Out
  Alex Albon (T), Williams, Handling
  Kevin Magnussen (DK), Haas, Wasserdruck
  Mick Schumacher (D), Haas, Crash 
  
  
Fahrer-WM (nach 7 von 22 Rennen)
01. Verstappen 125 Punkte
  02. Leclerc 116
  03. Pérez 110
  04. Russell 84
  05. Sainz 83
  06. Hamilton 50
  07. Norris 48
  08. Bottas 40
  09. Ocon 30
  10. Magnussen 15
  11. Ricciardo 11
  12. Tsunoda 11
  13. Alonso 10
  14. Gasly 6
  15. Vettel 5
  16. Albon 3
  17. Stroll 2
  18. Zhou 1
  19. Schumacher 0
  20. Nico Hülkenberg (D) 0
  21. Latifi 0
  
  
Stand Konstrukteurs-Pokal
01. Red Bull Racing 235 Punkte
  02. Ferrari 199
  03. Mercedes 134
  04. McLaren 59
  05. Alfa Romeo 41
  06. Alpine 40
  07. AlphaTauri 17
  08. Haas 15
  09. Aston Martin 7
  10. Williams 3










