Fernando Alonso: Michael Schumacher-Rekord fällt

Michael Schumacher und Fernando Alonso 2012
Seit Ende 2012 hält Michael Schumacher diesen Rekord: Längste Zeitspanne in der Formel 1, von Spa-Francorchamps 1991 bis Interlagos 2012 waren das sagenhafte 21 Jahre und drei Monate, um genau zu sein. Nun fällt dieser Rekord. Denn Fernando Alonso wird am Renntag des Grossen Preises von Aserbaidschan auf 21 Jahre, drei Monate und acht Tage kommen, von Melbourne 2001 bis Baku 2022.
Die dienstältesten Formel-1-Fahrer nach Schumacher und Alonso sind Kimi Räikkönen (20 Jahre, 9 Monate und 8 Tage), Rubens Barrichello (18/8/13), Jenson Button (17/2/16) sowie Graham Hill (16/8/8).
Es zeugt von teilweise chaotischen Rennverläufen, dass wir bei fünf WM-Läufen in der Hauptstadt von Aserbaidschan bislang fünf verschiedene Sieger erlebt haben: Mercedes-Fahrer Nico Rosberg 2016 (damals wurde das Rennen als Grand Prix von Europa ausgetragen), Red Bull Racing-Pilot Daniel Ricciardo 2017, Mercedes-Star Lewis Hamilton 2018, der Finne Valtteri Bottas 2019 sowie Red Bull Racing-Fahrer Sergio Pérez 2021.
Ein anderer Rekord, der fällig ist: Erringt Max Verstappen mit Red Bull Racing in Baku seinen 66. Podestplatz, dann überflügelt der Niederländer den RBR-Rekord der meisten Podestplätze für den Rennstall aus Milton Keynes. In der Wertung «Podestplätze für das gleiche Team» führt Lewis Hamilton mit 134 für Mercedes vor Michael Schumacher mit 116 für Ferrari, dann folgen gleichauf Vettel und Verstappen mit 65 für Red Bull Racing.
Monaco-GP, Monte Carlo
01. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 2:01:27,409 h
02. Carlos Sainz (E), Ferrari, +1,154 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1,491
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +2,922
05. George Russell (GB), Mercedes, +11,968
06. Lando Norris (GB), McLaren, +12,231
07. Fernando Alonso (E), Alpine, +46,358
08. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +50,388
09. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +52,525
10. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +53,536
11. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +54,289
12. Esteban Ocon (F), Alpine, +55,644
13. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, +57,635
14. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:00,802 min
15. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +1 Runde
16. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, +1 Runde
17. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +1 Runde
Out
Alex Albon (T), Williams, Handling
Kevin Magnussen (DK), Haas, Wasserdruck
Mick Schumacher (D), Haas, Crash
Fahrer-WM (nach 7 von 22 Rennen)
01. Verstappen 125 Punkte
02. Leclerc 116
03. Pérez 110
04. Russell 84
05. Sainz 83
06. Hamilton 50
07. Norris 48
08. Bottas 40
09. Ocon 30
10. Magnussen 15
11. Ricciardo 11
12. Tsunoda 11
13. Alonso 10
14. Gasly 6
15. Vettel 5
16. Albon 3
17. Stroll 2
18. Zhou 1
19. Schumacher 0
20. Nico Hülkenberg (D) 0
21. Latifi 0
Stand Konstrukteurs-Pokal
01. Red Bull Racing 235 Punkte
02. Ferrari 199
03. Mercedes 134
04. McLaren 59
05. Alfa Romeo 41
06. Alpine 40
07. AlphaTauri 17
08. Haas 15
09. Aston Martin 7
10. Williams 3