Moto3: Noah Dettwiler kämpft um sein Leben

ServusTV: Schumacher und Lauda analysieren Baku-GP

Von Rob La Salle
Ralf Schumacher

Ralf Schumacher

Es gibt Redebedarf: Bei «Sport und Talk aus dem Hangar-7» am Montag auf ServusTV analysieren Ralf Schumacher und Mathias Lauda den Formel-1-Grand-Prix von Aserbaidschan.

Ferrari muss beim achten Saisonrennen der Formel 1 in Baku mal wieder einen bitteren Rückschlag einstecken, Red Bull Racing nutzt das eiskalt aus und feiert einen Doppelsieg. Sebastian Vettel zeigt im Aston Martin eine starke Leistung, Mick Schumacher hingegen bleibt mal wieder ohne Punkte. Ebenfalls ein großes Thema: das heftige Bouncing in den Autos.

Bei «Sport und Talk aus dem Hangar-7» am Montag auf ServusTV analysieren Ralf Schumacher und Mathias Lauda den Formel-1-Grand-Prix von Aserbaidschan. Die Sendung beginnt um 21:10 Uhr, in Deutschland um 0:15 Uhr.

Die weiteren Themen:

Extremsport: Von Spitzensport in Grenzbereichen

Zehn Jahre ist es her, dass Apnoetaucher Herbert Nitsch nur mit der Luft seiner Lunge in 253 Meter Tiefe tauchte – und diese Aktion um Haaresbreite mit seinem Leben bezahlt hätte. Mit ihren atemberaubenden Projekten versuchen Extremsportler stets, Grenzen zu verschieben. Die spektakulären Bilder, die bei diesen Abenteuern produziert werden, rufen bei neutralen Beobachtern ebenso Urängste wie Bewunderung hervor.

Segeln: Das Comeback der Schweizer Seebären

Erstmals vor der Küste Barcelonas geht 2024 das größte Segelspektakel der Welt in Szene. Titelverteidiger bei der 37. Auflage des prestigeträchtigen America’s Cup ist Emirates Team New Zealand, zu den aktuell vier Herausforderern zählt das Team Alinghi Red Bull Racing. Wer die Crew des Schweizer Syndikats mit rot-weiß-rotem Anstrich als Helmsman anführen soll, wird am Montag bei „Sport und Talk“ enthüllt.

Moderation: Christian Nehiba

Die Themen:
Extremsport: Spitzensport in Grenzbereichen
Segeln: 37. America’s Cup
Formel 1: Grand Prix von Aserbaidschan

Die Gäste:
Herbert Nitsch (Apnoetaucher, 32-facher Weltrekordhalter)
Mich Kemeter (Profi-Slackliner)
Maja Kuczynska (Skydiverin)
Arnaud Psarofaghis (Helmsman Alinghi Red Bull Racing)
Hans-Peter Steinacher (Doppelolympiasieger Segeln)
Ralf Schumacher (6 Grand-Prix-Siege)
Mathias Lauda (ServusTV-Formel-1-Experte)


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 26.10., 23:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • Mo. 27.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 27.10., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 27.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 27.10., 03:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 27.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 27.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 27.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 27.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 27.10., 06:00, Motorvision TV
    Report
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2610212014 | 4