MotoGP: Albtraum für Aprilia wird wahr

Kimi Räikkönen erobert das Netz als Hunde-Retter

Von Andreas Reiners
Kimi Räikkönen ist ein Tierfreund

Kimi Räikkönen ist ein Tierfreund

Formel-1-Star Kimi Räikkönen als Hunde-Retter: Ein Video des Formel-1-Weltmeisters von 2007, der einen Hund mit Wasser versorgt, wird in den sozialen Medien bejubelt.

Harte Schale, weicher Kern – so hat sich Kimi Räikkönen den Formel-1-Fans stets präsentiert. Jetzt hat der 42-jährige Finne, der seine GP-Karriere nach der Saison 2021 beendet hat, mit seiner Art in den sozialen Netzwerken für Begeisterung gesorgt.

Denn der Formel-1-Weltmeister von 2007 hat sich in seinem Toskana-Urlaub rührend um einen in einem Auto eingesperrten Hund gekümmert. Gino Rosato, ein Freund von Räikkönen und Mitglied des Ferrari-Teams, mit dem der Finne 2007 den WM-Titel holte, postete das Video auf seinem Instagram-Account.

In dem Video ist zu sehen, wie Räikkönen einen leeren Eisbecher mit Wasser gefüllt hat und ihn durch das leicht geöffnete Fenster in das Auto reicht.

Räikkönen war während seiner Karriere wegen seiner knorrigen Art bei den Fans äußerst beliebt. Der Champion von 2007 hat von 2001 bis Ende 2021 insgesamt 349 GP-Einsätze bestritten und 21 davon als Sieger beendet.

Fahrer-WM (nach 11 von 22 Rennen)

01. Verstappen 208 Punkte
02. Leclerc 170
03. Pérez 151
04. Sainz 133
05. Russell 128
06. Hamilton 109
07. Norris 64
08. Ocon 52
09. Bottas 46
10. Alonso 29
11. Magnussen 22
12. Ricciardo 17
13. Gasly 16
14. Vettel 15
15. Schumacher 12
16. Tsunoda 11
17. Zhou 5
18. Albon 3
19. Stroll 3
20. Latifi 0
21. Nico Hülkenberg (D) 0

Stand Konstrukteurs-Pokal

01. Red Bull Racing 359 Punkte
02. Ferrari 303
03. Mercedes 237
04. McLaren 81
05. Alpine 81
06. Alfa Romeo 51
08. Haas 34
08. AlphaTauri 27
09. Aston Martin 18
10. Williams 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Zarco-Mania: Regen in Le Mans, Sonne im Herzen

Von Thomas Kuttruf
Das Drehbuch des Frankreich-Grand-Prix war zugleich Action-Thriller und nicht enden wollende Gefühlsschnulze. Die MotoGP hat in Le Mans mit Held Johann Zarco lauter denn je bewiesen, dass beides zusammen möglich ist.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 15.05., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 15.05., 13:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 15.05., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 15.05., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 15.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 15.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 15.05., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 15.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 15.05., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 15.05., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1505054511 | 4