MotoGP: Acosta über «größte Respektlosigkeit»

Mike Krack (Aston Martin): Wahrheit über die Updates

Von Rob La Salle
Aston Martin-Teamchef Mike Krack und Sebsatian Vettel

Aston Martin-Teamchef Mike Krack und Sebsatian Vettel

Aston Martin krebst auf dem zweitletzten Platz herum im Konstrukteurs-Pokal. Teamchef Mike Krack spricht darüber, was nicht nach Plan geklappt hat und sagt, wie es weitergehen soll.

So hat sich das Aston Martin nicht vorgestellt: Nur 18 WM-Punkte in elf Formel-1-Rennen 2022, zweitletzter Zwischenrang im Konstrukteurs-Pokal, nur Williams steht mit drei Zählern noch schlechter da. In der Fahrer-WM liegt Sebastian Vettel auf Rang 14 (vier Punktefahrten in neun Rennen), Lance Stroll ist 19. (drei zehnte Ränge).

Teamchef Mike Krack sagt offen: «Die Verbesserungen haben zwar funktioniert und sind ein Schritt nach vorne. Aber dieser Schritt ist gemessen an der Konkurrenz nicht gross genug gewesen.»

Der Luxemburger weiter: «Die grundlegenden Probleme des 2022er Autos sind nicht behoben, und wir müssen den Wagen besser verstehen, bevor wir die Entwicklung ganz aufs Fahrzeug von 2023 verlagern.»

Die Fahrer monieren eine schlechte Balance in schnellen Kurven, der Wagen baut zu wenig Abtrieb auf.

Der heutige Renner von Vettel und Stroll wird also weiter entwickelt, denn, so Krack, «wir wollen die Saison nicht da hinten beenden. Aber wir müssen sorgfältig abwägen, wie viel wir noch in die Evolution dieses Autos investieren wollen, damit die Arbeit im Hinblick auf 2023 nicht beeinträchtigt wird.»

Fahrer-WM (nach 11 von 22 Rennen)

01. Verstappen 208 Punkte
02. Leclerc 170
03. Pérez 151
04. Sainz 133
05. Russell 128
06. Hamilton 109
07. Norris 64
08. Ocon 52
09. Bottas 46
10. Alonso 29
11. Magnussen 22
12. Ricciardo 17
13. Gasly 16
14. Vettel 15
15. Schumacher 12
16. Tsunoda 11
17. Zhou 5
18. Albon 3
19. Stroll 3
20. Latifi 0
21. Nico Hülkenberg (D) 0

Stand Konstrukteurs-Pokal

01. Red Bull Racing 359 Punkte
02. Ferrari 303
03. Mercedes 237
04. McLaren 81
05. Alpine 81
06. Alfa Romeo 51
08. Haas 34
08. AlphaTauri 27
09. Aston Martin 18
10. Williams 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 11.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 11.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone
  • Fr. 11.07., 14:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 11.07., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 11.07., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 11.07., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 16:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 11.07., 17:40, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1107054513 | 6