MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Max Verstappen: «Will nicht nur Strassenkurse»

Von Otto Zuber
Max Verstappen

Max Verstappen

Formel-1-Weltmeister Max Verstappen sieht das Rennen in Spa als seinen zweiten Heim-GP an. Der in Belgien aufgewachsene Niederländer bedauert, dass der Belgien-GP auf der Kippe steht.

Formel-1-CEO Stefano Domenicali hat betont: Auch die Veranstalter klassischer GP-Austragungsorte dürfen sich ihrer Sache nicht sicher sein. Eines der Rennen, dessen Zukunft auf wackligen Beinen steht, ist der WM-Lauf auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps – obwohl der Grand Prix in den Ardennen ein Quasi-Heimspiel für den aktuellen Formel-1-Champion Max Verstappen ist.

Der Red Bull Racing-Star, der in Belgien aufgewachsen ist, bedauert denn auch, dass die GP-Zukunft von Spa in Frage gestellt wird. Er sagt am Rande des Circuit Paul Ricard: «Das ist traurig, denn es ist meine Lieblingsstrecke. Es ist einfach ein toller Rundkurs, und ich verstehe zwar, dass die Anreise im Vergleich zu anderen Rennen wegen des Verkehrs wohl etwas schwieriger ist. Aber Es ist eine Kult-Strecke.»

Die Tendenz der Formel-1-Verantwortlichen, immer mehr Strassenkurse in den WM-Kalender aufzunehmen, kritisiert der Titelverteidiger und WM-Leader. «Ich will in ein paar Jahren nicht nur Strassenkurse haben, die legendären Strecken müssen im Kalender bleiben.»

«Ich verstehe, dass jeder daran interessiert ist, Geld zu verdienen, aber es gibt auch eine Grenze, denn man muss auch die wirklich coolen Strecken im Programm behalten. Es darf nicht nur Strassenrennen geben, denn ich denke, die Formel-1-Autos sind ohnehin nicht dafür gemacht», betont Verstappen.

Fahrer-WM (nach 11 von 22 Rennen)

01. Verstappen 208 Punkte
02. Leclerc 170
03. Pérez 151
04. Sainz 133
05. Russell 128
06. Hamilton 109
07. Norris 64
08. Ocon 52
09. Bottas 46
10. Alonso 29
11. Magnussen 22
12. Ricciardo 17
13. Gasly 16
14. Vettel 15
15. Schumacher 12
16. Tsunoda 11
17. Zhou 5
18. Albon 3
19. Stroll 3
20. Latifi 0
21. Nico Hülkenberg (D) 0

Stand Konstrukteurs-Pokal

01. Red Bull Racing 359 Punkte
02. Ferrari 303
03. Mercedes 237
04. McLaren 81
05. Alpine 81
06. Alfa Romeo 51
08. Haas 34
08. AlphaTauri 27
09. Aston Martin 18
10. Williams 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6