Andrew Shovlin (Mercedes): «Brauchen noch mehr»
 
            Das Mercedes-Duo Lewis Hamilton und George Russell kassiert ein dickes Lob von Andrew Shovlin
Das Mercedes-Team durfte auf dem Hungaroring 34 frische WM-Zähler für die Plätze 2 und 3 von Lewis Hamilton und George Russell sowie die schnellste Rennrunde des siebenfachen Champions bejubeln. Damit rückte die Werksmannschaft der Sternmarke bis auf 30 Punkte an das zweitplatzierte Ferrari-Team heran, das eine enttäuschende Vorstellung ablieferte.
Der leitende Mercedes-Ingenieur Andrew Shovlin lobt denn auch: «Herzlichen Glückwunsch an die gesamte Mannschaft! Das Team und die Fahrer können wirklich stolz darauf sein, wie wir das Wochenende nach dem schwierigen Auftakt am Freitag herumgerissen haben.»
«Georges erste Pole-Position und die erste des Teams mit dem W13 waren ein schöner Erfolg, und ein weiteres Doppel-Podium ist eine tolle Art, in die Pause zu gehen», schwärmt der Engländer, der aber auch klarstellt: «Wir brauchen noch ein bisschen mehr, um den ersten Saisonsieg zu holen.»
«Aber es fühlt sich jede Woche so an, als kämen wir der Spitze immer näher, und das Team ist fest entschlossen, bald wieder auf das oberste Treppchen zu steigen», ergänzt Shovlin kämpferisch. Mit Blick auf die ersten 13 Rennen des Jahres fasst er zusammen: «Es war der härteste Saisonstart, den wir seit langem hatten.»
«Aber es war sehr befriedigend zu sehen, wie hart das Team und die Fahrer gearbeitet haben, um das Auto wieder dahin zu bringen, wo wir es haben wollen», fährt der 48-Jährige fort. Und er erklärt: «Nun freut sich jeder auf die Pause, um sich auszuruhen und neue Kräfte zu sammeln. In Spa wollen wir dann dort weitermachen, wo wir hier aufgehört haben, und hoffen auf einen starken Abschluss des Jahres.»
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:39:36,533 h
  02. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +7,834 sec
  03. George Russell (GB), Mercedes, +12,337
  04. Carlos Sainz (E), Ferrari, +14,579
  05. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +15,688
  06. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +16,047
  07. Lando Norris (GB), McLaren, +1:18,300 min
  08. Fernando Alonso (E), Alpine, +1 Runde
  09. Esteban Ocon (F), Alpine, +1 Runde
  10. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, +1 Runde
  11. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
  12. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, +1 Runde
  13. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, +1 Runde
  14. Mick Schumacher (D), Haas, +1 Runde
  15. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, +1 Runde
  16. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1 Runde
  17. Alexander Albon (T), Williams, +1 Runde
  18. Nicholas Latifi (CDN), Williams, +1 Runde
  19. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +2 Runden
  Out
  Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, Motor
  
  
WM-Stand (nach 13 von 22 Rennen)
Fahrer
  01. Verstappen 258 Punkte
  02. Leclerc 178
  03. Pérez 173
  04. Russell 158
  05. Sainz 156
  06. Hamilton 146
  07. Norris 76
  08. Ocon 58
  09. Bottas 46
  10. Alonso 41
  11. Magnussen 22
  12. Ricciardo 19
  13. Gasly 16
  14. Vettel 16
  15. Schumacher 12
  16. Tsunoda 11
  17. Zhou 5
  18. Stroll 4
  19. Albon 3
  20. Latifi 0
  21. Nico Hülkenberg (D) 0
Konstrukteurspokal
  01. Red Bull Racing 431 Punkte
  02. Ferrari 334
  03. Mercedes 304
  04. Alpine 99
  05. McLaren 95
  06. Alfa Romeo 51
  07. Haas 34
  08. AlphaTauri 27
  09. Aston Martin 20
  10. Williams 3










