Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Kimi Räikkönen: «Mag die familiäre Atmosphäre»

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen sagt über sein NASCAR-Gastspiel: «Ich mache das für mich»

Kimi Räikkönen sagt über sein NASCAR-Gastspiel: «Ich mache das für mich»

Kimi Räikkönen sagt vor seinem NASCAR-Einsatz in Watkins Glen, was er an der amerikanischen Rennserie mag und warum er an ein gutes Abschneiden beim Gastspiel glaubt.

Was seit Ende Mai bekannt ist, wird heute endlich umgesetzt: Der frühere Formel-1-Pilot und 2007er-Weltmeister Kimi Räikkönen kehrt auf die Rennstrecke zurück. Im Chevrolet Camaro ZL1 von Trackhouse Racing wird er in Watkins Glen einen NASCAR-Renner bewegen. Im Training belegte er den 20. Rang, nach zehn Qualifying-Runden sicherte er sich den 27. Startplatz.

Der 21-fache GP-Sieger schloss vor dem Start des Wochenendes ein gutes Abschneiden nicht aus, auch wenn er betonte, dass Teambesitzer Justin Marks kein Versprechen auf Erfolg machte, als er ihn zum Einsatz einlud. «Er war ein sehr ehrlicher und direkter Typ, und keiner hat mir irgendwelche Erfolge versprochen», stellte der «Iceman» im «AP»-Gespräch klar.

«Wir können nur unser Bestes geben und auf ein gutes Resultat hoffen. Du kannst nie wissen, was passiert – egal, für welche Rennserie du dich entscheidest», sagte Räikkönen ausserdem. Und er erklärte angesichts des «Next Gen Car», das in dieser Saison für ein ausgeglicheneres Kräfteverhältnis im Feld sorgen soll: «Es ist immer gut, wenn alle die gleiche Chance auf den Sieg haben.»

«Und wie ich gehört habe, befinden sich alle noch in der Lernphase mit dem Auto», fügte der 42-jährige Finne an. In seiner Presserunde in den Staaten erklärte er auch, was er an der NASCAR-Kultur mag: «Mir gefällt es hier, weil alles ganz entspannt ist, es ist viel familiärer als in der Formel 1 und bisher war meine Zeit in Amerika grossartig.»

Angst vor einem schlechten Abschneiden hat Kimi nicht – auf die Frage, warum er ein schlechtes Resultat riskiere, erwiderte er: «Ich sehe kein Risiko, denn was habe ich schon zu verlieren? Wenn ich schlecht abschneide, kümmert es mich nicht. Ich mache das für mich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 30.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 30.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 5