Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Pirelli rechnet mit Rad-an-Rad-Rennen

Von Peter Hesseler
Auf den Umgang mit den Pirellis kommt es an.

Auf den Umgang mit den Pirellis kommt es an.

Der Reifenausrüster der Formel 1 bietet für den Kanada-GP und mehr Aktion in Montreal am kommenden Wochenende weiche Reifen an.

Mit der gleichen Reifenwahl wie zuletzt in Monaco müssen die Formel-1-Teams am kommenden Wochenende in Montreal auskommen. Es sind die superweiche und die weiche Mischung von Pirelli im Angebot.

Nur: Der Circuit Gilles Villeneuve auf der Isle-de-Notre-Dame, mitten im St. Lorenz-Strom gelegen, ist verglichen mit der Strecke im Fürstentum ein brutaler Hochgeschwindigkeits-Kurs. Die Durchschnittsgeschwindigkeit (von Sieger Lewis Hamilton) betrug 2011 195 km/h. Der kanadische Asphalt bietet von sich aus wenig Haftung. Es wird also munter gerutscht, da die Autos wegen der langen Geraden mit wenig Abtrieb fahren. Das kann lustig werden – für die Zuschauer zumindest…

Die Belastung durch die ungleich härteren Bremsmanöver dürfte den Pirellis in Montreal deutlich mehr zusetzen als in Monaco, wo der superweiche Reifen erstmals zum Einsatz kam.

Pirelli glaubt, dass 50-Runden-Rennabschnitte dort, wie etwa von Sebastian Vettel in Monaco gefahren, nicht zu sehen sein werden. Man rechnet mit mehreren Boxenstopps und dazwischen mit Rad-an-Rad-Sprintrennen, also eher einem Rennen wie in der Türkei – mit 82 Boxenstopps.

Für das freie Training am Freitag gibt es pro Auto zwei zusätzliche Sätze einer neuen mittleren Reifenmischung, um Fahrern und Teams mehr Übungsrunden zu ermöglichen und im Gegenzug Pirelli mehr Daten für künftige Reifenproduktion zu sichern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5