MotoGP: Marc Marquez im Nassen 1.

Helmut Marko: Früher wäre Max Verstappen ausgerastet

Von Gino Bosisio
Max Verstappen

Max Verstappen

Red Bull-Motorsportberater sprach im Vorfeld des Singapur-Grand Prix in einem ORF-Interview über seine Red Bull-Racing-Musterschüler Sebastian Vettel und Max Verstappen und verriet interessante Details.

Am kommenden Sonntag könnte sich Max Verstappen in Singapur zum zweiten Mal zum Formel 1- Weltmeister krönen – dies bereits fünf Rennen vor dem Saisonende. Red Bull-Motorsportberater Helmut Marko beobachtet den Niederländer ganz genau und hat eine erstaunliche Wandlung festgestellt.

«Max fährt jetzt schneller mit weniger Risiko und auch mit weniger Materialverschleiß. Max ist fast zu einem Reifenflüsterer geworden», lobt Marko in einem ORF-Interview. «Wenn früher etwas am Freitag nicht geklappt hat, war er knapp am Ausrasten. Das sieht er jetzt ganz anders.»

Bei Red Bull ist aber der Weg ganz klar. Marko dazu: «Wir arbeiten voll aufs Rennen hin, das hätte Max vor ein oder zwei Jahren massiv gestört. Das, was aber wichtig ist, ist ganz klar der Sieg. Max wollte einfach immer vorne sein. Wenn man aber weiß, dass das möglich ist, dann kannst du auch mit einem zweiten oder dritten Startplatz leben.»

Der Vergleich der Ära Verstappen mit jener von Sebastian Vettel sagt der Hotelbesitzer: «Mit Vettel in der Saison 2009 waren weder Sebastian noch das Team WM-reif. Aber dann kamen diese vier Jahre. Ich glaube, es ist jetzt weniger Druck im Team. Das Team hat auch bewiesen, was es kann und kann alle Abläufe. Wir haben immer die schnellsten Boxenstopps.»

Marko weiter: «Mit dieser Sicherheit ist es auch für den Fahrer auch leichter. Jetzt haben wir auch eine ganz klare Nummer 1-Position – in der Ära Vettel war der Mark Webber, da gab es kräftige Rivalitäten, die sich auch auf die Harmonie ausgewirkt haben. So gesehen hat der Max ein besseres und perfekt für ihn zugeschnittenes Paket.»

WM-Stand (nach 16 von 22 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 335 Punkte
02. Leclerc 219
03. Pérez 210
04. Russell 203
05. Sainz 187
06. Hamilton 168
07. Norris 88
08. Ocon 66
09. Alonso 59
10. Bottas 46
11. Gasly 22
12. Magnussen 22
13. Vettel 20
14. Ricciardo 19
15. Schumacher 12
16. Tsunoda 11
17. Zhou 6
18. Stroll 5
19. Albon 4
20. De Vries 2
21. Latifi 0
22. Nico Hülkenberg (D) 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 545 Punkte
02. Ferrari 406
03. Mercedes 371
04. Alpine 125
05. McLaren 107
06. Alfa Romeo 52
07. Haas 34
08. AlphaTauri 33
09. Aston Martin 25
10. Williams 6

 


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 19.07., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 08:30, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.07., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.07., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 10:55, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Sa. 19.07., 11:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 19.07., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Tschechien
  • Sa. 19.07., 12:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1907054512 | 10