Superbike: Neuer Honda-Werksfahrer für 2026

Fernando Alonso: «Punkte sind trotz Strafe möglich»

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso: «Unser Ziel lautet, zu den schnellsten Zehn zu gehören»

Fernando Alonso: «Unser Ziel lautet, zu den schnellsten Zehn zu gehören»

Formel-1-Urgestein Fernando Alonso schaffte es im Qualifying auf dem Circuit of the Americas ins Q3. Der zweifache Weltmeister glaubt trotz einer Strafversetzung an ein Top-10-Ergebnis im 19. Saisonlauf.

Fernando Alonso gehört zu jenen fünf Piloten im Formel-1-Feld, die wegen der Überschreitung des erlaubten Motorteile-Kontingents in der Startaufstellung nach hinten rücken müssen. Deshalb wird der Alpine-Pilot trotz seines Vorstosses ins Q3 und der neuntschnellsten Runde von Startplatz 14 losfahren müssen.

Das Abschlusstraining war schwierig, wie der zweifache Champion nach der Zeitenjagd betonte: «Es war wegen des Windes sehr knifflig und das Auto war speziell in den Highspeed-Kehren schwieriger zu fahren als sonst.»

«Letztlich bin ich aber zufrieden mit dem Resultat, denn unser erstes Ziel fürs Qualifying lautete, ins Q3 zu kommen. Und das haben wir auch geschafft. Aber leider ist da die Startplatz-Strafe, die mich zurückwirft», fügte der 32-fache GP-Sieger an.

«Es wäre natürlich schöner, weiter vorne starten zu dürfen. Aber ich denke, wir werden im Rennen trotzdem Spass haben und ich bin mir sich3er, dass Punkte trotz Strafe möglich sind. Unser Ziel lautet, zu den schnellsten Zehn zu gehören», erklärte Alonso ausserdem.

Qualifying, USA

01. Carlos Sainz (E), Ferrari, 1:34,356 min
02. Charles Leclerc (MC), Ferrari, 1:34,421
03. Max Verstappen (NL), 1:34,448
04. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, 1:34,645
05. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, 1:34,947
06. George Russell (GB), Mercedes, 1:34,988
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, 1:35,598
08. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35,690
09. Fernando Alonso (E), Alpine, 1:35,876
10. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, 1:36,319
11. Alex Albon (T), Williams, 1:36,368
12. Sebastian Vettel (D), Aston Martin, 1:36,398
13. Pierre Gasly (F), AlphaTauri, 1:36,740
14. Guanyu Zhou (RC), Alfa Romeo, 1:36,970
15. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, 1:37,147
16. Kevin Magnussen (DK), Haas, 1:36,949
17. Daniel Ricciardo (AUS), McLaren, 1:37,046
18. Esteban Ocon (F), Alpine, 1:37,068
19. Mick Schumacher (D), Haas, 1:37,111
20. Nicholas Latifi (CDN), Williams, 1:37,244

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 16.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 16.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 16.07., 03:30, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 16.07., 03:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 16.07., 04:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Mi. 16.07., 04:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 16.07., 04:35, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 16.07., 05:05, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 16.07., 05:30, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1507212013 | 4