SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Max Verstappen: Wann endet die Erfolgswelle?

Von Agnes Carlier
Max Verstappen

Max Verstappen

Max Verstappen hat seinen 2021 hart erkämpften WM-Titel in diesem Jahr erfolgreich verteidigt und dabei Rekorde gebrochen. Trotzdem ist der Erfolg in der nächsten Saison nicht garantiert, sagt Mika Häkkinen.

Während der WM-Titelkampf im vergangenen Jahr buchstäblich erst auf den letzten Metern entschieden wurde, war er in diesem Jahr schon nach 18 der 22 Saisonrennen von Max Verstappen erfolgreich verteidigt. Der Red Bull Racing-Star war vor allem nach der Sommerpause nicht zu stoppen, er gewann sieben der neun WM-Läufe, die seit Ende August stattgefunden haben.

Mit insgesamt 15 WM-Läufen stellte er einen neuen Rekord auf, auch bei den WM-Punkten knackte er mit 454 Zählern die vorherige Bestmarke. Das heisst aber nicht, dass der 25-jährige Niederländer im nächsten Jahr weiterhin dominieren wird, warnte Mika Häkkinen unlängst im Gespräch mit «Sky Sports F1».

Der fliegende Finne, wie der zweifache Weltmeister genannt wird, erklärte: «Max hat einen super Job gemacht – zusammen mit einem grossartigen Team und überragenden Ingenieuren und die Designern, etwa Adrian Newey, mit dem ich auch zusammengearbeitet habe, als ich meine WM-Erfolge feierte.»

Der 54-jährige GP-Veteran stellte gleichzeitig klar: «Die Formel-1-Regeln sind anders als zu meiner Zeit oder vor drei, vier Jahren. Andere Teams haben deshalb einige Chancen erfolgreich zu sein. Ich glaube also nicht, dass es so einfach ist, dass er weiterhin dominieren wird, auch wenn er ein grossartiger Fahrer ist. Ich bin zuversichtlich, dass wir einige Überraschungen erleben werden. Aber von wem, weiss ich natürlich auch nicht.»

WM-Schlussstand (nach 22 von 22 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 454 Punkte
02. Leclerc 308
03. Pérez 305
04. Russell 275
05. Sainz 246
06. Hamilton 240
07. Norris 122
08. Ocon 92
09. Alonso 81
10. Bottas 49
11. Ricciardo 37
12. Vettel 37
13. Magnussen 25
14. Gasly 23
15. Stroll 18
16. Schumacher 12
17. Tsunoda 12
18. Zhou 6
19. Albon 4
20. Latifi 2
21. De Vries 2
22. Nico Hülkenberg (D) 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 759 Punkte
02. Ferrari 554
03. Mercedes 515
04. Alpine 173
05. McLaren 159
06. Alfa Romeo 55
07. Aston Martin 55
08. Haas 37
09. AlphaTauri 35
10. Williams 8

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 06:00, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 06:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5