MotoGP: Marquez ist für Bagnaia zu viel

Ralf Schumacher: Kimi Räikkönen ein Ultramega-Talent

Von Andreas Reiners
Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen

Ralf Schumacher fragt sich, wann Max Verstappen aufhört. Und stellt fest, dass Kimi Räikkönen ein Ultramega-Talent gewesen sein muss.

Für Ralf Schumacher ist klar: Max Verstappen und Lewis Hamilton sind immer noch die komplettesten Fahrer im Feld. «Max ist nahe an seinem Zenit und kann das aufgrund seines Alters noch lange halten», sagte Schumacher bei Sport1.

Allerdings stelle er sich die Frage: «Wie lange hat er noch Lust auf die Formel 1?»

Verstappen habe schon ein paar Mal anklingen lassen, dass er keine zehn Jahre mehr fahren wolle, so Schumacher. «Ihm traue ich zu, dass er irgendwann sagt: ‚Tschüss, das war‘s. Ich bin dann mal weg!‘»

Die Gründe dafür kennt Ralf Schumacher noch aus seiner eigenen aktiven Zeit. «Die ständige Reiserei könnte ein Grund sein. Obwohl wir zu meiner Zeit weniger Rennen hatten, war es mir am Ende meiner Karriere auch schon zu viel.»

Man dürfe nicht vergessen, dass sich das ganze Leben sich nach der Formel 1 richte, so Schumacher. «Das fängt beim Aufstehen an und hört beim Einschlafen auf. Familienleben gibt es da nicht viel. Dazu kommt das extreme Training. Mein Bruder (Michael Schumacher; Anm. d. Red.) hat das Fitnesslevel ja noch einmal auf eine neue Stufe gehoben. Partys sind da nicht drin.»

Witzig: Von den Einschätzungen zu Verstappen über seine eigene und die Karriere seines Bruders kommt Schumacher auf Kimi Räikkönen.

«Deshalb muss Kimi Räikkönen ein Ultramega-Talent gewesen sein, weil er trotz seines manchmal lockeren Lebensstils dennoch den Titel gewann. Allerdings nur einmal. Das reichte ihm aber auch. Wäre Kimi disziplinierter gewesen, hätte er noch viel mehr erreicht», so Schumacher.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Schleudersitz Teamchef: Nur Toto Wolff ist noch da

Von Mathias Brunner
​Die jüngsten Veränderungen bei Red Bull unterstreichen wieder einmal: Der Platz des Teamchefs ist ein Schleudersitz. In den vergangenen Jahren blieb nur ein Mann fest im Sessel, Toto Wolff bei Mercedes.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.07., 18:40, Einsfestival
    Sturm der Liebe
  • Do. 10.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 10.07., 19:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 10.07., 20:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 21:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.07., 22:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 10.07., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 11.07., 00:50, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 11.07., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1007054512 | 5