Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Nico Rosberg: Keine Langeweile im vergangenen Jahr

Von Vanessa Georgoulas
Nico Rosberg: «Das ist ein Beweis dafür, wie gut die neuen Regeln funktionieren»

Nico Rosberg: «Das ist ein Beweis dafür, wie gut die neuen Regeln funktionieren»

Obwohl Formel-1-Champion Max Verstappen im vergangenen Jahr einen neuen Rekord für die meisten Saisonsiege aufgestellt hat, kam beim 2016er-Weltmeister Nico Rosberg keine Langeweile auf.

Die Formel-1-Piloten haben im vergangenen Jahr die erste Saison mit dem neuen Regelwerk bestritten, das eine neue Fahrzeuggeneration hervorgebracht hat. Und obwohl Red Bull Racing und Max Verstappen speziell nach der Sommerpause einen Sieg nach dem anderen eingefahren haben, fällt die Bilanz von Nico Rosberg positiv aus.

«Für mich war das Formel-1-Jahr 2022 fantastisch. Es war eine grossartige Saison», schwärmt der Deutsche gegenüber «Formula1.com». «Auch wenn ein Fahrer so sehr dominiert hat, wurde es nicht wirklich langweilig. Es war einfach die ganze Zeit so interessant, so aufregend, so viele Dinge haben sich verändert - es war grossartig.»

«Ich denke, die Regeländerungen haben wirklich sehr gut funktioniert, um das Überholen zu erleichtern - das können wir bestätigen. Die Verantwortlichen haben grossartige Arbeit geleistet, unter der Leitung von Ross Brawn, also vielen Dank an Ross und das Team für die Mühe, die sie sich gemacht haben», betont der Weltmeister von 2016.

Tatsächlich wurde 2022 deutlich öfter überholt als noch im Jahr zuvor. 2021 zählten die Formel-1-Statistiker 599 Positionswechsel, im vergangenen Jahr sahen die Fans 785 Überholmanöver von den GP-Stars. «Es wurde viel mehr überholt, und das ist wirklich ein Beweis dafür, wie gut die neuen Regeln funktionieren», kommt Rosberg zum Schluss.

Formel-1-WM-Kalender 2023

05.03. Bahrain-GP, Bahrain International Circuit, Sakhir
19.03. Saudi-Arabien-GP, Jeddah Corniche Circuit, Dschidda
02.04. Australien-GP, Albert Park Circuit, Melbourne
30.04. Aserbaidschan-GP, Baku City Circuit, Baku *
07.05. Miami-GP, Miami International Autodrome, Miami
21.05. Emilia Romagna-GP, Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola
28.05. Monaco-GP, Circuit de Monaco, Monte Carlo
04.06. Spanien-GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Montmeló
18.06. Kanada-GP, Circuit Gilles Villeneuve, Montreal
02.07. Österreich-GP, Red Bull Ring, Spielberg *
09.07. Grossbritannien-GP, Silverstone Circuit, Silverstone
23.07. Ungarn-GP, Hungaroring, Budapest
30.07. Belgien-GP, Circuit de Spa-Francorchamps, Spa *
27.08. Niederlande-GP, Circuit Zandvoort, Zandvoort
03.09. Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza, Monza
17.09. Singapur-GP, Marina Bay Street Circuit, Singapur
24.09. Japan-GP, Suzuka International Racing Course, Suzuka
08.10. Katar-GP, Losail International Circuit, Doha *
22.10. Austin-GP, Circuit of the Americas, Austin *
29.10. Mexiko-GP, Autódromo Hermann Rodríguez, Mexiko-Stadt
05.11. São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace, Interlagos *
18.11. Las Vegas-GP, Las Vegas Street Circuit, Las Vegas
26.11. Abu Dhabi-GP, Yas Marina Circuit, Yas Island

* Sprint-Format

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 6