KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

Jenson Button im Camaro: Was ihn an Le Mans so reizt

Von Mathias Brunner
​Formel-1-Weltmeister Jenson Button tritt bei den 24 Stunden von Le Mans an, mit dem Deutschen Mike Rockenfeller und mit der NASCAR-Legende Jimmie Johnson – in einem NASCAR-Camaro!

Seit Jahren gibt es beim Langstreckenklassiker der 24 Stunden von Le Mans die so genannte «Garage 56». Der veranstaltende Automobil Club de l’Ouest lädt Hersteller und Teams in eine zusätzliche Box, um mit innovativer Technik das Rennen zu bereichern. Der 2023er Gast-Rennwagen ist ein NASCAR-Chevy Camarao ZL1, pilotiert vom 2009er Formel-1-Weltmeister Jenson Button (43), vom siebenfachen NASCAR-Champion und Jimmie Johnson (47) und vom Deutschen Mike Rockenfeller (39). Dies wurde im Rahmen der 24 Stunden von Daytona verkündet.

Der Neuwieder Rockenfeller bringt am meisten Le Mans-Erfahrung mit, er fuhr schon zehn Mal in der Sarthe und konnte das Rennen 2010 gewinnen, damals für Audi Sport Nordamerika, an der Seite von Timo Bernhard und von Romain Dumas. Button trat 2018 in Le Mans an, Johnson ist ein Le Mans-Neuling.

Eingesetzt wird der schon mehrfach von Rockenfeller getestete Wagen von Hendrick Motorsports, mit Unterstützung von Chevrolet, IMSA und von Goodyear. Das Projekt wurde angestossen von NASCAR-Chef Jim France. «Wir feiern 75 Jahre NASCAR, und es ist für uns eine Ehre, eines unserer Autos in Le Mans den Fans zeigen zu dürfen.»

Johnson sagt: «Einmal in meinem Leben in Le Mans anzutreten, das stand immer auf meiner Wunschliste. Ich bin sehr stolz, Teil dieses Projekts zu sein.»

Jenson Button fügt hinzu: «Ich bin nicht nur Racer, ich bin auch ein Renn-Fan. Da träumst du natürlich davon, mit gewissen Autos gegen bestimmte Gegner bei besonderen Rennen anzutreten. Mit meinen Kumpels Jimmie und Rocky beim 100. Geburtstag von Le Mans an den Start gehen zu können, dem berühmtesten Autorennen der Welt, das ist ein Traum.»

Für die 24 Stunden von Le Mans wird der NASCAR-Camaro umgebaut (beispielsweise bei den Aufhängungen) und mit einem Hybrid-System ausgerüstet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Fr. 09.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 5