Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Carlos Sainz: «Das wird ein ganz anderes Ferrari»

Von Mathias Brunner
Carlos Sainz

Carlos Sainz

​Der Spanier Carlos Sainz glaubt: Ferrari ist beim WM-Auftakt in Bahrain unter Wert geschlagen worden, und das wahre Bild haben wir noch nicht gesehen. «Wir sind bislang ja erst auf einer Strecke gefahren.»

Ferrari hat auf dem Bahrain International Circuit keinen guten WM-Start hingelegt: Charles Leclerc schied aus, Carlos Sainz wurde wegen übermässigen Reifenverschleisses nur Vierter. Die Roten konnten punkto Speed mit Red Bull Racing nicht mithalten.

Aber der Spanier Carlos Sainz sagte vor seiner Abreise aus Bahrain: «Das wird ein ganz anderes Ferrari in Saudi-Arabien. Ich bin davon überzeugt, dass wir auf dem Strassenkurs von Dschidda erheblich konkurrenzfähiger sein werden. Der glatte Asphalt des Jeddah Corniche Circuit erlaubt es dir, härter zu attackieren, ohne dass du in Sachen Verschleiss bestraft wirst.»

Schon in der GP-Saison 2022 fiel auf, dass der Rennwagen von Red Bull Racing mit den Pirelli-Walzen schonender umgeht als der Ferrari. Aber der Madrilene Sainz hat einen Punkt: Der seit Einweihung der Strecke 2004 nie ersetzte Asphalt in Bahrain ist extrem rau und geht damit heftig auf die Reifen, da ist Dschidda eine andere Hausnummer.

Sainz, GP-Sieger von Silverstone 2022 und WM-Fünfter 2021 und 2022, sagt weiter: «Bislang haben wir die neuen Autos nur auf einer Strecke gesehen, in Bahrain. Unsere Schwierigkeiten auf dieser Bahn sind offensichtlich. Aber das ist nicht repräsentativ für die komplette Saison, wenn wir auf ganz unterschiedlichen Rennstrecken fahren.»

Ferrari hat in Saudi-Arabien bislang gut abgeschnitten, wie die kleine Liste hier zeigt, aber noch nicht gewonnen.

Saudi-Arabien 2021
Qualifying: Charles Leclerc 4., Carlos Sainz 15.
Rennen: Leclerc 7., Sainz 8.

Saudi-Arabien 2022
Qualifying: Leclerc 2., Sainz 3.
Rennen: Leclerc 2., Sainz 3.

Bahrain-GP, Bahrain International Circuit

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:33:56,736 h
02. Sergio Pérez (MEX), Red Bull Racing, +11,987 sec
03. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +38,637
04. Carlos Sainz (E), Ferrari, +48,052
05. Lewis Hamilton (GB), Mercedes, +50,977
06. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +54,502
07. George Russell (GB), Mercedes, +55,873
08. Valtteri Bottas (FIN), Alfa Romeo, +72,647
09. Pierre Gasly (F), Alpine, +73,753
10. Alex Albon (T), Williams, +89,774
11. Yuki Tsunoda (J), AlphaTauri, +90,870
12. Logan Sargeant (USA), Williams, +1 Runde
13. Kevin Magnussen (DK), Haas, +1
14. Nyck de Vries (NL), AlphaTauri, +1
15. Nico Hülkenberg (D), Haas, +1
16. Guanyu Zhou (RCH), Alfa Romeo, +1
17. Lando Norris (GB), McLaren, +2 Runden
Out
Esteban Ocon (F), Alpine, Aufgabe
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Motorschaden
Oscar Piastri (AUS), McLaren, Elektrikschaden

WM-Stand (nach 1 von 23 Rennen)

Fahrer
01. Verstappen 25 Punkte
02. Pérez 18
03. Alonso 15
04. Sainz 12
05. Hamilton 10
06. Stroll 8
07. Russell 6
08. Bottas 4
09. Gasly 2
10. Albon 1
11. Tsunoda 0
12. Sargeant 0
13. Magnussen 0
14. De Vries 0
15. Hülkenberg 0
16. Zhou 0
17. Norris 0
18. Ocon 0
19. Leclerc 0
20. Piastri 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 43 Punkte
02. Aston Martin 23
03. Mercedes-Benz 16
04. Ferrari 12
05. Alfa Romeo 4
06. Alpine 2
07. Williams 1
08. AlphaTauri 0
09. Haas 0
10. McLaren 0

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 5