KTM: Änderungen für MotoGP-Investoren

McLaren: Speziallackierung in Singapur und Japan

Von Vanessa Georgoulas
Das McLaren-Team hat zusammen mit Partner OKX eine Speziallackierung im «Stealth Mode»-Look präsentiert, in der die McLaren-Renner an diesem Wochenende in Singapur und auch in Japan glänzen werden.

Für die aufeinanderfolgenden Rennwochenenden in Singapur und Japan hat sich McLaren etwas Besonderes einfallen lassen: Zusammen mit Team-Partner OKX, einem führenden Web3-Technologie-Unternehmen, hat der Rennstall eine Lackierung im «Stealth Mode»-Look entwickelt, die beim anstehenden Wochenende in Singapur und beim darauffolgenden Kräftemessen in Suzuka am nächsten Wochenende zum Einsatz kommt.

Die Lackierung sorgt dafür, dass die McLaren-Autos einen dunkleren Look erhalten, die Farbe schwarz dominiert, das klassische Papaya-Orange ist aber auch immer noch präsent. Das unaufdringliche Design soll die gemeinsame Überzeugung von McLaren und OKX zum Ausdruck bringen, dass hinter den Kulissen hart gearbeitet wird, um Spitzenleistungen zu erbringen, und dass gleichzeitig Veränderungen und Innovationen begrüsst werden.

«Unsere Partnerschaft mit OKX wird immer stärker, und es ist fantastisch, sie mit dieser unglaublichen Lackierung zu feiern. Der Stealth Mode ändert die Farben unseres Rennwagens und bringt etwas Aufregendes und Neues zu diesen beiden grossartigen Rennen in Singapur und Japan. Wir hoffen, dass es den Fans genauso gut gefällt wie uns», sagt McLaren-CEO Zak Brown dazu.

Auch Lando Norris ist ein Fan der neuen Farbgebung: «Ich freue mich sehr darauf, nach Singapur zurückzukehren. Es ist eine der aufregendsten Strecken im Rennkalender, aber auch eine der körperlich anspruchsvollsten. Unser Auto sieht mit der limitierten Stealth-Mode-Lackierung wirklich cool aus. Ich freue mich umso mehr darauf, damit auf die Strecke zu gehen.»

WM-Stand (nach 14 von 22 Grand Prix, ink. 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Verstappen 364 Punkte
02. Pérez 219
03. Alonso 170
04. Hamilton 164
05. Sainz 117
06. Leclerc 111
07. Russell 109
08. Norris 79
09. Stroll 47
10. Gasly 37
11. Ocon 36
12. Piastri 36
13. Albon 21
14. Hülkenberg 9
15. Bottas 6
16. Zhou 4
17. Tsunoda 3
18. Magnussen 2
19. Sargeant 0
20. Lawson 0
21. De Vries 0
22. Ricciardo 0

Konstrukteurspokal
01. Red Bull Racing 583 Punkte
02. Mercedes 273
03. Ferrari 228
04. Aston Martin 217
05. McLaren 115
06. Alpine 73
07. Williams 21
08. Haas 11
09. Alfa Romeo 10
10. AlphaTauri 3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 09.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 09.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 09.05., 11:55, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Fr. 09.05., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 09.05., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 09.05., 13:10, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte
  • Fr. 09.05., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 09.05., 16:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 09.05., 18:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Fr. 09.05., 18:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0905054512 | 5